PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1137

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Der Besuch des Dalai Lama in Hessen war von Demonstrationenüberschattet (FOTO)

Frankfurt/Wiesbaden: Mit lautstarken Protesten begrüßten die rund 450 Demonstranten der International Shugden Community den Dalai Lama bei seinem diesjährigen Besuch in Hessen. Mit bunten Plakaten und Sprechchöre ...

Saarbrücker Zeitung: Unionsfraktionsvize Friedrich hofft auf Erklärung Schäubles

Saarbrücken: Unionsfraktionsvize Hans-Peter Friedrich (CSU) will seine Zustimmung zu weiteren Hilfen für Griechenland vom Verhalten Athens und den Erklärungen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ...

AMU-Round Table in Kiew zum Thema Verfassung

Kiew: - Verfassungsexperte Otto Depenheuer mahnte bei Round-Table-Gespräch der Agentur zur Modernisierung der Ukraine (AMU) die Unabhängigkeit des ukrainischen Verfassungsgerichtes ein Klare Worte fan ...

Schauspielerin Marion Kracht hüllenlos schön für PETAs neue Veggie-Kampagne-exklusiv Interview auf PETA50Plus

Stuttgart: Paradiesisch schön mit über 50 Lebensjahren dank vegetarischer Ernährung: Auf dem neuen Motiv der Tierrechtsorganisation zeigt sich die Berlinerin jetzt hüllenlos. "Immer eine Sünde Wer" ...

In Griechenland werden 600 Milliarden Euro und soziale Gerechtigkeit zu Grabe getragen

Lehrte: Das Bekenntnis für soziale Gerechtigkeit ist so lange Schall und Rauch, bis durch Gesetze soziale Sicherheit für Menschen hergestellt wird. ...

Thüringische Landeszeitung: Symptom für egoistische EU / Kommentar von Florianm Girwert zum Jahresbericht der Bundespolizei in Sachen illegal eingereister Flüchtlinge

Weimar: Die steigende Anzahl illegaler Flüchtlinge sollte uns Sorgen machen. Sie ist ein Symptom dafür, dass in der EU etwas falsch läuft. In manchem EU-Staat schaut man lieber nicht so genau hin, wenn ...

Thüringische Landeszeitung: Aufgeschobene Pleite - Wieder sinnlose Milliarden für Athen / Leitartikel von Bernd Hilder zur Rettung Griechenlands vor dem "Grexit" in letzter Minute

Weimar: Insolvenzverschleppung statt führungsstarkem Krisenmanagement: Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich wieder einmal auf Kosten der Steuerzahler Zeit erkauft, ohne das griechische ...

Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsflügel befürchtet neue Last für Steuerzahler durch Griechen-Einigung

Düsseldorf: Der CDU-Mittelstandspolitiker Christian von Stetten befürchtet erhebliche zusätzliche Belastungen für die Steuerzahler infolge der Einigung über neue Griechenland-Hilfen. "Es kann nicht se ...

Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte Stasi-Akten aus Eisleben sind wieder rekonstruiert

Halle: Erstmals konnten tausende Stasi-Akten aus dem einstigen Bezirk Halle per Hand rekonstruiert werden. Die Unterlagen stammen aus der Kreisdienststelle des DDR-Geheimdienstes in Eisleben (Mansfeld-SÃ ...

Mitteldeutsche Zeitung: Griechenland-Krise Grünen-Chef Hofreiter wirft der Bundesregierung anti-europäisches Handeln vor

Halle: Der Vorsitzende der grünen Fraktion im Bundestag, Anton Hofreiter, hat die Bundesregierung für ihr Agieren bei den Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket für Griechenland scharf kritisiert, ...

BERLINER MORGENPOST: Notwendiger Systemwechsel/Ein Kommentar von Andreas Abel

Berlin: In diesem Monat werden voraussichtlich 3300 Menschen in Berlin einen Asylantrag stellen. Die Situation in den Flüchtlingsheimen ist angesichts des Zustroms angespannt. Bisher hat das Lageso unter ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Helmpflicht: Kein Zwang, bitte! von Dagmar Unrecht

Regensburg: Es gibt Gründe, die für eine Helmpflicht sprechen. Wenn sich Radfahrer zum Beispiel am Kopf verletzen, sind diese Verletzungen oft besonders schwer. Andererseits haben verunglückte Radler nach A ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Griechenland: Souveränität oder Euro von Martin Anton

Regensburg: Die Einigung im griechischen Schuldenstreit zeigt: Eine Debatte um das Wirtschaftsmodell darf es nicht geben. Unter dem Hashtag #ThisIsACoup (deutsch: Dies ist ein Staatsstreich) haben nach der ...

Badische Neueste Nachrichten: Griechenland Kommentar von Tobias Roth

Karlsruhe: Monopoly kann harmonische Familienabende an den Abgrund führen. Sieg und Niederlage säen Zwietracht in der engsten Verwandtschaft. Glaubt man den Berichten aus Brüssel, dann ist es beim nächtli ...

Lausitzer Rundschau: Noch mal Milliarden für Zeit Zur Einigung auf ein neues Griechenland-Rettungsprogramm

Cottbus: Es ist schon im normalen Wirtschaftsleben ein schmaler Grat zwischen Konkursverschleppung und nochmaligem Kapitalzuschuss. Das gilt erst recht für Staaten. Ein Land in den Abgrund eines brutalen N ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland

Bielefeld: Europa kann nicht zufrieden sein. Diese Einigung hat zwar den Grexit verhindert. Aber schon die unwillkürliche Versuchung, in diesen Satz ein »zunächst« einzufügen, zeigt, wohin diese Union gek ...

Aachener Nachrichten: Teutonischer Hammer - Auf dem Gipfel in Brüssel wurde viel Porzellan zerschlagen; Ein Kommentar von Joachim Zinsen

Aachen: Doch, eine gute Nachricht gibt es tatsächlich aus Brüssel zu vermelden. Auf dem chaotischen Gipfel vom Wochenende ist verhindert worden, dass die Eurozone implodiert. Zumindest vorerst. Glück ge ...

Rheinische Post: Arme Flüchtlinge Kommentar Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Kaputte Heizungen, mangelhafte Strom- und Warmwasserversorgung, Feuchtigkeit und Schimmel, Brandschäden und Ungezieferbefall, undichte Fenster, defekte Balkongeländer und viel zu wenige Betten: D ...

Rheinische Post: Ein vorläufig gutes Ende des Euro-Pokers Kommentar Von Antje Höning

Düsseldorf: Zehn Tage lang stand die Währungsunion vor dem Scheitern. Griechenland rutschte in die Pleite, der Rest Europas versank im Streit. Dann rauften sich die Staatschefs zusammen und wendeten das Ende ...

Stuttgarter Nachrichten: zu Griechenland

Stuttgart: Das größte Risiko sind die Staats- und Regierungschefs der Euro-Länder bereits eingegangen, als sie sich nach dem griechischen Referendum noch einmal auf Verhandlungen eingelassen haben. Da setz ...


Seite 1137 von 5356:  «Â ..  1136 1137 1138  1139  1140  1141  1142  1143  1144  1145  .. » 5356