PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zum Auschwítz-Prozess

Mitteldeutsche Zeitung: zum Auschwítz-Prozess

ID: 1238998

(ots) - Mussten Prozess und Urteil sein? Sie mussten nicht
nur sein, weil das Strafgesetzbuch für Mord und Völkermord keine
Verjährung kennt und die Justiz schon deshalb zur Strafverfolgung
verpflichtet ist. Sie mussten sein, weil der Sinn der Abschaffung
der Verjährung von Mord und Völkermord gerade darin bestand, die
Strafverfolgung von jeder zeitlichen Begrenzung zu befreien - kein
Mörder und kein Völkermörder soll darauf vertrauen dürfen, seiner
Verantwortung durch Zeitablauf entkommen zu können. Das ist die
einfache juristische Begründung dafür, warum Anklage und Verurteilung
Oskar Grönings zwingend geboten waren.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Auschwitz-Urteil
rechtlich vertretbar

Kommentar Von Reinhold Michels Schwäbische Zeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2015 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238998
Anzahl Zeichen: 819

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Auschwítz-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung