PresseKat - Sommerloch? Nicht für den DGB!

Sommerloch? Nicht für den DGB!

ID: 1240579

Sommerloch? Nicht für den DGB!

(pressrelations) -
Der geschäftsführende DGB-Bundesvorstand ist in diesem Sommer auf Tour, um mit Beschäftigten, Betriebsräten und Unternehmensleitungen in den Betrieben über verschiedene Schwerpunkte zu diskutieren:

Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann ist vom 3. bis 5. August in Rheinland-Pfalz und im Saarland unterwegs. Thema der Reise: Mitbestimmung. Während viele Arbeitgeber die Mitbestimmung inzwischen als Standortfaktor sehen, häufen sich andererseits Fälle von union-busting - die Bekämpfung von Betriebsräten und Betriebsratswahlen. Zur Diskussion steht auch die Rolle der Mitbestimmung in der Digitalisierung: Was erwarten Beschäftigte, was wollen Unternehmen?

Kurz vor Start des neuen Ausbildungsjahres ist Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende, in Baden-Württemberg unterwegs. Ihr Thema ist die Aus- und Weiterbildung: Die assistierte Ausbildung, ein Kernelement der neuen Allianz für Aus- und Weiterbildung, wurde dort erprobt. Hannack besucht vom 20. bis 23. Juli Betriebe, Ausbildungszentren und Wissenschaftseinrichtungen.

Neben dem Mega-Thema Digitalisierung sind auch Energiewende und alternde Belegschaften Herausforderungen für die Industriepolitik in Deutschland. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell macht dazu seine Tour durch Betriebe und Forschungseinrichtungen in NRW, Bayern und Rheinland-Pfalz vom 27. bis 31. Juli.

Werkverträge und Leiharbeit gibt es in vielen Branchen; nicht nur in Fleischwirtschaft und Automobilindustrie, auch in Werften. Nicht selten werden dabei Lohn- und Arbeitsschutzbestimmungen unterlaufen. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach informiert sich in Schleswig-Holstein vom 25. bis 27. August.

Für Fragen zu den Reisen und Themen stehen wir gerne zur Verfügung. Folgen Sie uns auf Twitter ((at)dgb_news) oder auf Facebook - viele Termine werden wir dort begleiten.


Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)




Henriette-Herz-Platz 2
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 0049/30/24060-0
Telefax: 0049/30/24060-324

Mail: info.bvv(at)dgb.de
URL: http://www.dgb.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Henriette-Herz-Platz 2
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 0049/30/24060-0
Telefax: 0049/30/24060-324

Mail: info.bvv(at)dgb.de
URL: http://www.dgb.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Licht ins Dunkel der Berufsfindung bringen Zusatzmagazin 'drehscheibe plus' zur Tagung 'Challenge accepted! Zukunftsstrategien für hyperlokale Onlinemedien' der Bundeszentrale für politische...
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240579
Anzahl Zeichen: 2432

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommerloch? Nicht für den DGB!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EGB fordert Mindeststandards für TiSA ...

unentor für mehr und einseitige Liberalisierung zugunsten von Wirtschaftsinteressen" Auf seinem Kongress hat der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) am Donnerstag in Paris eine Resolution zum Dienstleistungsabkommen TiSA (Trade in Services ...

Alle Meldungen von Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)