Politik & Gesellschaft
Berlin: Union begrüßt Gesprächsbereitschaft bei grünem
Ministerpräsidenten
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann
(Grüne) hat Medienberichten zufolge Gesprächsbereits ...
Berlin: Die Reise des Bundeswirtschaftsministers Sigmar
Gabriel (SPD) in den Iran stößt in Berlin auf Kritik. "Dadurch wird
der Eindruck erweckt, dass es Deutschland in erster Linie um
Wirtschaftsin ...
Berlin: "Smart Service Welt" - Gewinner des Technologiewettbewerbs stehen fest ...
Berlin: Der Ofen ist aus für die Herdprämie! ...
Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...
Hamburg: Achim Graf stellt in seinem informativen Buch "Zwei Deutschland" zwei gegensätzliche Landstriche gegenüber und offenbart ein ambivalentes Portrait zweier Regionen. ...
Berlin: Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:
Der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber, hat
dem früheren stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Norbert Blüm
herzlich zu ...
Weimar: Erst der Rücktritt, dann der verschwurbelte
Rücktritt vom Rücktritt, um dann doch endlich Salut zu sagen. - Das
dachten und hofften zumindest alle Gegner Joseph Blatters, der nach
gefühlten 300 ...
Weimar: Beate Zschäpe nutzt die Gefängnisbibliothek
offenbar nicht nur für Unterhaltungsliteratur - auch juristische
Kenntnisse scheint sie sich erworben zu haben. Mit Hilfe juristischer
Spitzfindigkeite ...
Hannover: Der Direktor des Deutschen Jugendinstituts,
Professor Thomas Rauschenbach, hat an die Politik appelliert, auch
bei einem Wegfall des Betreuungsgeldes diejenigen nicht zu vergessen,
die ihre Kinder i ...
Düsseldorf: Die Grünen haben Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt (CSU) aufgefordert, die Bußgelder für Falschparker
deutlich anzuheben. "Immer mehr Menschen ärgern sich zu Recht über
zugestellte ...
Saarbrücken: Die anhaltenden Attacken auf Flüchtlingsheime
in Deutschland könnten nach Ansicht des Präsidenten des Industrie-
und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, der deutschen
Wirtschaft schaden. ...
Düsseldorf: NRW-Innenminister Ralf Jäger hat nach der
EU-Sondersitzung zur gerechteren Verteilung von Flüchtlingen zu mehr
"gesamteuropäischer Solidarität" aufgerufen. "Nordrhein-Westfalen
n ...
Freiburg: Verkaufen gehört zum politischen Handwerk.
Aufrichtigkeit gehört aber auch dazu. Obwohl sich an den Vorhaben in
den vergangenen Monaten nichts geändert hat, hat Dobrindt erst jetzt,
Ende Juli, fà ...
Karlsruhe: Die 2,7 Milliarden Euro, die Dobrindt für den
Straßenbau freigegeben hat, sind gut angelegtes Geld. Sie schließen
in den nächsten drei Jahren mehrere Engpässe im Autobahnnetz,
darunter auch i ...
Düsseldorf: Anfang Juni kündigte Fifa-Präsident Sepp
Blatter seinen Rücktritt an. Das war ein schöner Tag. Denn mit diesem
Tag verbindet sich die Hoffnung auf eine Kernsanierung eines
korrupten Verbands. Di ...
Düsseldorf: Deutschland zeigt Solidarität mit den
Flüchtlingen. Das ergibt sich aus den jüngsten Zahlen, nach denen die
Bundesrepublik nicht nur absolut, sondern auch bezogen auf seine
Bevölkerung mit die m ...
Düsseldorf: Wehrlose Senioren in ihren eigenen vier Wänden
zu überfallen, gehört zu den perfidesten Verbrechen überhaupt. Dass
es den Kriminellen nicht mehr ausreicht, "nur" einzubrechen, wenn
ni ...
Bielefeld: Es geht um 60 000 Flüchtlinge - nur
60 000. Denn es werden in diesem Jahr mindestens eine Million
Menschen nach Europa fliehen. Die Gemeinschaft reagiert nicht mehr,
sie versa ...
Bielefeld: Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier
(SPD) hat den Hinterbliebenen der Opfer des Anschlags in der Türkei
sein Mitgefühl ausgedrückt. Das gehört sich so für Deutschlands
obersten Diplom ...