Rheinische Post: Kommentar /Überfälle auf Senioren sind abscheulich
= Von Christian Schwerdtfeger
(ots) - Wehrlose Senioren in ihren eigenen vier Wänden
zu überfallen, gehört zu den perfidesten Verbrechen überhaupt. Dass
es den Kriminellen nicht mehr ausreicht, "nur" einzubrechen, wenn
niemand zu Hause ist, ist eine schockierende Entwicklung. Das habe es
früher in der Form nicht gegeben, hört man in diesem Zusammenhang
oft. Mehr als eine Stammtischparole? Ja! Der Blick auf die
Kriminalitätsentwicklung der vergangenen 20 Jahre zeigt eindeutig,
dass es diese Art der Raubüberfälle damals in der Dimension wie heute
nicht gegeben hat. Viele machen die Öffnung der europäischen Grenzen
für die steigende Kriminalität verantwortlich. Und tatsächlich
handelt es sich nach Angaben der Polizei bei den Tätern meist um
organisierte Banden aus Osteuropa. Sie reisen für ihre Raubzüge
gezielt und ungehindert ins Land. Auf den Fluren der Polizeipräsidien
ist es längst ein offenes Geheimnis, dass man diesen Kriminellen
machtlos gegenübersteht. Und schon werden die Rufe nach harten
Grenzkontrollen lauter. Ein fataler Irrweg. Um die Kriminalität
einzudämmen, muss vielmehr die Armut in den Herkunftsländern der
Täter bekämpft werden. Nur das würde langfristig für mehr Sicherheit
sorgen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2015 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240641
Anzahl Zeichen: 1434
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /Überfälle auf Senioren sind abscheulich
= Von Christian Schwerdtfeger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...