PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1126

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalenpost: Schwarzen Peter den Richtern zugeschoben Von Nina Grunsky

Hagen: Das Ergebnis ist eindeutig. Keine abweichende Meinung. Einstimmig haben die Verfassungsrichter das Betreuungsgeld gekippt. Nicht etwa, weil die als "Herdprämie" gescholtene Leistung Frau ...

RNZ: Gescheitert

Heidelberg: Christian Altmeier über den Anschlag im türkischen Suruc Das Kalkül von Recep Tayyip Erdogan ist nicht aufgegangen. Der türkische Präsident hat die Terrormiliz IS im Irak und Syrien bisher ...

Schwäbische Zeitung: "Es braucht Respekt " - Kommentar zum Streit um Balkan-Flüchtlinge

Ravensburg: Wenn Horst Seehofer (CSU) gesagt bekommt, er sei ein Populist, lächelt er milde und erklärt, er höre nur auf die Stimmung im Volk. Wenn der bayerische Ministerpräsident nun vorschlägt, Flücht ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Betreuungsgeld

Bielefeld: Ach, die CSU und ihr Wahlkampfministerpräsident Horst Seehofer. Erst fährt »seine« Pkw-Maut mit voller Wucht vor die Wand. Ein paar Wochen später wird das Betreuungsgeld kassiert - wegen eines ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den höheren Bußgeldern für Falschparker

Bielefeld: Da ist sie wieder, die Verbotspartei. Der Kampf gegen das Auto gehört zur grünen DNA wie der Einsatz für den Atomausstieg. Dabei schienen die Grünen sich damit abgefunden zu haben, dass sie im ...

Rheinische Post: Kommentar / Geldmaschine Fußball = Von Georg Winters

Düsseldorf: Fußball-Bundesligisten sind keine Freizeit-Organisationen, sondern Unternehmen, und für die gelten die Gesetzmäßigkeiten der Wirtschaft. Dazu gehört die Erschließung neuer Märkte auf anderen ...

Rheinische Post: Kommentar / Lufthansa taktiert = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf: Die Lufthansa gab sich große Mühe, die Folgen der Germanwings-Katastrophe für die Familien der Opfer zumindest etwas abzumildern. Doch bei den Entschädigungen wird taktiert: So war es zwar verdi ...

Rheinische Post: Kommentar / Lehren nach dem Aus fürs Betreuungsgeld = Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: Die Verfassungsexperten mehrerer Bundesregierungen müssen ganz schön gepennt haben, wenn die Verfassungsrichter nun einstimmig das Betreuungsgeld des Bundes wieder abräumen, weil dieser dafür g ...

Mittelbayerische Zeitung: Mitten in beiden Welten / Kommentar zur digitalen Zukunft des Einzelhandels

Regensburg: Es ist nicht nur die Digitalisierung, die den Handel massiv verändert. Vielmehr wirken sich auch die Alterung der Gesellschaft, der Siedlungstrend hin zu den Städten und die zunehmende Zahl von E ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Schadenersatz für Hinterbliebene Nicht nachvollziehbar CARSTEN HEIL

Bielefeld: Es geht nicht um die Frage, wie viel Geld ein Menschenleben wert ist. Die ist in der christlich-abendländischen Kultur sowieso nicht zu beantworten, weil die Einzigartigkeit und Gleichwertigkeit j ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bundesverfassungsgericht kippt Betreuungsgeld Für die Vielfalt der Lebensentwürfe MARTIN FRÖHLICH

Bielefeld: Mit Häme muss der streitbare CSU-Chef Horst Seehofer häufig leben. Doch selten ist er so damit überschüttet worden wie gestern. Das Verfassungsgericht hat entschieden, dass das von der CSU ange ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit Europas Herausforderung Wolfgang Mulke, Berlin

Bielefeld: Jugendarbeitslosigkeit ist in vielen Ländern ein großes Problem. Auch in Deutschland gingen in den letzten Jahrzehnten immer wieder Tausende Schulabgänger bei der Lehrstellensuche leer aus. Daran ...

Schwäbische Zeitung: "Chance zum Umsteuern" - Leitartikel zum Betreuungsgeld-Urteil

Ravensburg: Die CSU hat ein teures Hobby: Sie entwickelt schöne Gesetze, die eine Menge Menschen ansprechen, von der Ausländer-Maut bis zum Betreuungsgeld. Wenn sie dann aber an der Verfassung oder EU-Recht ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Betreuungsgeld

Halle: Es gehört zur guten Karlsruher Tradition, die überkommenen Leitbilder der Familienpolitik zu beseitigen und den Zugang der Frauen zum Erwerbsleben zu erleichtern. Und wie schon bisher, hat es ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum IS in der Türkei

Halle: Die Türkei war damit auch ein Geburtshelfer der radikalen Miliz Islamischer Staat (IS), die den furchtbaren Anschlag auf ein Jugendzentrum in der Grenzstadt Suruc zu verantworten haben soll, bei ...

Südwest Presse: LEITARTIKEL · BETREUUNGSGELD Neue Bauchlandung

Ulm: Von Dieter Keller Schon wieder hat Horst Seehofer mit einem Prestigeprojekt eine blamable Bauchlandung gemacht. Erst musste Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) die Pkw-Maut für unbestimmte ...

NRZ: Selbstmörderischer Schmusekurs - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Wer einen tollwütigen Hund füttert, darf keine Dankbarkeit und keine Loyalität erwarten. Der Hund wird zubeißen, es ist nur eine Frage der Zeit. Die Türkei hat die Fanatiker des "Islamisc ...

Frankfurter Rundschau: Erdogan unter Druck

Frankfurt: Der Selbstmordanschlag in Suruc mit mindestens 31 Toten setzt den türkischen Präsidenten Erdogan unter Druck. Denn das blutige Attentat von mutmaßlichen IS-Kämpfern gegen kurdische Aktivisten i ...

Neuausrichtung der Gründungs- und Mittelstandsberatung

Berlin: Neuausrichtung der Gründungs- und Mittelstandsberatung ...

neues deutschland: Bulling-Schröter: Kita-Ausbau statt Herdprämie

Berlin: "Bildung ist Ländersache", begrüßte die bayerische Bundestagsabgeordnete Eva Bulling-Schröter (LINKE) die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, dass das Betreuungsgeld grundges ...


Seite 1126 von 5356:  «Â ..  1125 1126 1127  1128  1129  1130  1131  1132  1133  1134  .. » 5356