PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1125

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Berliner Zeitung: Kommentar zur CSU nach der Schlappe beim Betreuungsgeld

Berlin: Die Frage ist nicht, wie die CSU weitermacht oder wieder aufersteht, sondern mit wem. Seehofers Rückzug steht bevor, den idealen Zeitpunkt hat er wohl verpasst, den Zeitpunkt, an dem sie ihm einen ...

Frankfurter Rundschau: Verdeckter Rassismus

Frankfurt: Wieder hat ein Polizist in den USA völlig unverhältnismäßig gehandelt und jegliche Professionalität vermissen lassen. Nie und nimmer hätte er so brutal agieren dürfen, geschweige denn die Fr ...

neues deutschland: Berliner Chefärztin kritisiert unzureichende Versorgung nierenkranker Frauen

Berlin: Kritik an Defiziten bei der Behandlung von Frauen mit Nierenerkrankungen hat Chefärztin der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen am St. Joseph Krankenhaus in Berlin-Tempelhof, Prof. Chris ...

neues deutschland: Amnesty-Asylexpertin: Europa muss sich wachsender Zahl von Flüchtlingen stellen

Berlin: Als beschämend bezeichnet die Asylexpertin der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, Wiebke Judith, das Ergebnis des jüngsten EU-Innenministertreffens. Die Staaten-Vertreter einigten s ...

PEAG Personaldebatte zum Frühstück: Flüchtlinge in Deutschland - Rettung für den deutschen Arbeitsmarkt?

Dortmund: Berlin ? Angesichts zahlreicher weltweiter Krisenherde reißen die Flüchtlingsströme nach Europa nicht ab. Die gesellschaftliche Integration der Hilfesuchenden erweist sich oftmals als schwierig. ...

Der Tagesspiegel: Grüne-Jugend-Chefin Kalmer kritisiert Kretschmann in der Flüchtlingspolitik

Berlin: Die Vorsitzende der Grünen Jugend, Theresa Kalmer, kritisiert die Bereitschaft des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), über die Einstufung weiterer Länder ...

AMU-Round Table in Kiew zum Thema Rechtsstaatlichkeit

Kiew: Im Namen der Agentur zur Modernisierung der Ukraine (AMU) erörterte der britische Rechtsexperte Lord Macdonald in Kiew das Thema Rechtsstaatlichkeit mit einer Reihe von ausgewählten Fachleuten. Er p ...

Thüringische Landeszeitung: Kein Ruhmesblatt - Gabriel handelt im Iran wenig besonnen / Kommentar von Florian Girwert zur Iran-Reise von Wirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel

Weimar: So schnell kann es gehen. Das Atom-Abkommen mit dem Iran ist noch nicht einmal unterzeichnet, da legt der deutsche Wirtschaftsminister bereits los, und will erste Regierungsaufträge für deutsche U ...

Thüringische Landeszeitung: Veto aus Karlsruhe - Verfassungsgericht kippt Betreuungsgeld / Leitartikel von Elmar Otto zum Karlsruher Urteil über die Verfassungsmäßigkeit des Betreuungsgeldes

Weimar: Es gab Zeiten, da herrschten in Thüringen paradiesische Zustände. Der hoch verschuldete Freistaat leistete sich ein Landeserziehungsgeld, parallel dazu zahlte der genauso klamme Bund ein Betreuung ...

Rheinische Post: CDU will Betreuungsgeld zum Wahlkampfthema machen

Düsseldorf: Die CDU stellt sich darauf ein, den Erhalt des Betreuungsgeldes auf Länderebene zum Wahlkampfthema zu machen. "Die Entscheidung über die Zukunft des Betreuungsgeldes könnte im nächsten Jahr ...

Rheinische Post: DIHK: Noch immer 22.000 Lehrstellen unbesetzt

Düsseldorf: Kurz vor Beginn des neuen Lehrjahrs sind dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zufolge immer noch zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt. Allein in der IHK-Lehrstellenbörse gebe es ...

Rheinische Post: Germanwings-Absturz: Ex-Innenminister Gerhart Baum schlägt Gespräche der Angehörigen-Anwälte mit Lufthansa vor

Düsseldorf: Nachdem Lufthansa wegen der angebotenen Schmerzensgelder für die Angehörigen der Germanwings-Opfer hart kritisiert wurde, schlägt Ex-Innenminister und Anwalt Gerhart Baum ein Treffen der Konze ...

Rheinische Post: Niedersachsen lehnt Entlastung der Städte bei Flüchtlingen ab / Weil: Erst Asylverfahren beschleunigen, dann Einwanderungsgesetz

Düsseldorf: Niedersachsen hat es abgelehnt, den Verteilungsschlüssel der Bundesländer für die Aufnahme von Flüchtlingen zugunsten der Stadtstaaten zu ändern. "Leider stehen alle Bundesländer vor gro ...

Rheinische Post: Atommüll: Niedersachsen warnt vor Rückzug der Energiekonzerne

Düsseldorf: Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat davor gewarnt, dass sich die Energiekonzerne aus der Finanzierung der Atommüll-Lagerung zurückziehen. "Die Atommüll-Lagerung ...

Saarbrücker Zeitung: Hasselfeldt bezeichnet Verhalten der SPD als "zynisch"

Saarbrücken: Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Betreuungsgeld hat CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt das Verhalten der SPD scharf kritisiert. Hasselfeldt sagte der "Saarbrücker Zeit ...

Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte Unions-Kulturpolitiker Wanderwitz setzt auf zweit Amtszeit für Stasi-Beauftragten Jahn

Halle: Der kulturpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz, geht davon aus, dass der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, eine zweite Amtszeit bekommt. &quo ...

Rheinische Post: Feldversuch mit Lang-Lkw startet heute auch in NRW und Baden-Württemberg

Düsseldorf: Von Mittwochnachmittag an dürfen Lang-Lkw - so genannte Gigaliner - auch das komplette Straßennetz in Nordrhein-Westfalen und zahlreiche Abschnitte in Baden-Württemberg befahren. Um 15 Uhr trete ...

Badische Zeitung: Karlsruhe kippt Betreuungsgeld: Das Gerangel geht weiter / Kommentar von Ines Alender

Freiburg: Kaum hatten die Karlsruher Richter nämlich gesprochen, entbrannte wieder eine ideologische Debatte.(...) Gleichzeitig ging ein Gerangel um die freiwerdenden 900 bis 1000 Millionen Euro pro Jahr ...

Badische Neueste Nachrichten: Kurze Haltbarkeit - Kommentar von Tobias Roth

Karlsruhe: Das Betreuungsgeld ist daher auch ein Beispiel für die ideologisch völlig überfrachtete Debatte rund um die Familienpolitik. Das Besserwissen ist dabei die Paradedisziplin der Politik, gerade we ...

Westfalenpost: Fleißige Egoisten Von Martin Korte

Hagen: Es ist ja alles eine Frage der Perspektive. Wenn der Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski feststellt, dass die Menschen in Deutschland sich wieder auf Werte wie Fleiß und Ehrlichkeit besinnen, dan ...


Seite 1125 von 5356:  «Â ..  1124 1125 1126  1127  1128  1129  1130  1131  1132  1133  .. » 5356