Politik & Gesellschaft
Köln: Alfa Romeo Deutschland, Tochter des italienischen
Autobauers Fiat, prüft, ob das Unternehmen rechtlich gegen den Namen
der neuen Partei des ehemaligen AfD-Vorsitzenden Bernd Lucke vorgeht.
Man habe ...
: Wie operierte die europäische Diplomatie zu Zeiten der Französischen Revolution? Der Historiker Claus Oberhauser untersucht in einem Projekt des Wissenschaftsfonds FWF Strategien und Techniken anhan ...
Hamburg: Christoph-Maria Liegener widmet sich in seinem Sachbuch "Erbsünde und Erbschuld" dem Thema Sünde und Erbschuld. ...
Hamburg: Auf Linken-Fraktionschef Gregor Gysi und den
brandenburgischen Landesfinanzminister Christian Görke (Linke) kommen
wegen eines Millionengeschäfts mit einer Spitzenimmobilie in Potsdam
Fragen zu. D ...
Lehrte: Anlässlich der vielen Probleme ergibt sich die Frage ist Europa noch handlungsfähig? Es fehlt Parlamentariern Wille, Kraft und Macht das zu ändern. ...
Weimar: Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Doch
von dieser ökonomischen Weisheit einmal abgesehen, wird von der neuen
Partei des Bernd Lucke nicht viel zu erwarten sein. Insofern dürfte
der aus ...
Düsseldorf: Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat
die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) geplanten elf
privat finanzierten Vorhaben zum Autobahnausbau - so genannte
ÖPP-Projekte - scha ...
Düsseldorf: CSU-Mittelstandspolitiker Hans Michelbach hält
den Verbleib von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in der
Regierung für unverzichtbar. "Wir brauchen Schäuble mehr denn je",
...
Düsseldorf: Der Parlamentarische Staatssekretär im
Bundesinnenministerium Günter Krings (CDU) hat die Einführung der
"Blue Card" für hochqualifizierte Asylbewerber in Deutschland
abgelehnt. " ...
Düsseldorf: Das deutsche Handwerk hat seine Bereitschaft
erklärt, noch deutlich mehr jugendliche Flüchtlinge auszubilden als
bislang. "Die Gesellschaft muss sich für die vielen jungen Menschen
einsetze ...
Karlsruhe: Da ist er, der Fremdenhass. Nicht in Thüringen,
nicht in Sachsen und auch nicht in Franken, sondern in Remchingen,
ziemlich genau zwischen Pforzheim und Karlsruhe. Dort, wo sich der
idyllische Enz ...
Ravensburg: Bernd Lucke will es noch einmal wissen: Keine
zwei Wochen ist es her, dass er nach seinem jähen Sturz durch die
Nationalkonservativen aus der von ihm gegründeten und entscheidend
geprägten Alter ...
Bielefeld: Eine »Blue Card« für hochqualifizierte
Flüchtlinge? Ja, klar! Nicht wenige der in Deutschland ankommenden
Flüchtlinge vor allem aus dem Irak und aus Syrien sind hervorragend
ausgebildet. Es ...
Bielefeld: Praktisch werden nur die Türschilder
ausgetauscht, wenn die USA und Kuba heute ihre Botschaften in Havanna
und Washington wiedereröffnen. Politisch bringt die volle
Restauration der diplomatischen ...
Hagen: Viel Gutes lässt sich in diesen Tagen nicht über
Innenminister Ralf Jäger sagen. Beim Umgang mit Regierungspräsident
Gerd Bollermann hat er wenig Fingerspitzengefühl bewiesen und viel
Respekt ...
Hagen: Hinter der anonymen Zahl der Flüchtlinge verbergen
sich immer Einzelschicksale. Der aufrührende Fall des
palästinensischen Mädchens Reem hat eine neue Asyldebatte in
Deutschland entfacht. Wie w ...
Bielefeld: Europäische Nazi-Union", schimpften griechische
Kritiker, nachdem Deutschland Athen zu einem harten Reformprogramm
gezwungen hat. Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang
Schäuble ...
Bielefeld: Was für eine Summe! 2,7 Milliarden Euro für
Straßen und Brücken, für Sanierung und Neubau. Das Investitionspaket
von Minister Dobrindt verspricht Besserung in Sachen Schlaglochpisten
und versto ...
Bielefeld: Von wegen "Weltgeschichte vollzieht sich immer
im Schneckentempo"! Im kubanisch-amerikanischen Verhältnis gibt der
Turbo die Geschwindigkeit vor. Nur sieben Monate nach der
historischen ...
Düsseldorf: Das hat sich mit der Direktwahl der
hauptamtlichen Bürgermeister geändert: Die Parteizugehörigkeit ist
wichtig, nicht länger aber allein entscheidend. Hieß es früher am
Niederrhein, selbst ei ...