PresseKat - Frankfurter Rundschau: Albigs Wahrheit

Frankfurter Rundschau: Albigs Wahrheit

ID: 1242655

(ots) - Wer nicht der SPD angehört, darf Torsten Albig
dankbar sein. Er hat nur das zu Ende gedacht und leichtfertig zu Ende
gesprochen, was er seltsamerweise für das richtige Rezept zur Rettung
der Partei hält: die Aufgabe politischer Positionen und Alternativen
zwecks Anpassung an jene ominöse "Mitte", die die CDU-Vorsitzende
bereits besetzt. Man muss nur das jüngste "Impulspapier" des
SPD-Präsidiums lesen, um zu verstehen, dass Albig damit unter den
Mächtigen in der Partei mehrheitsfähig ist: Von Vermögensteuer bis
Bürgerversicherung - alles abgeräumt zugunsten einer Rhetorik von
"Leistungsgerechtigkeit", die bei Christian Lindner abgeschrieben
sein könnte. Es ist nur konsequent, darüber nachzudenken, dass Merkel
diese Politik besser vertreten kann als jeder SPD-Kandidat, trotz
Mindestlohn. Der Ärger kommt daher, dass Albig diese Wahrheit
herausgerutscht ist.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Türkische Kampfansage - ein Kommentar von JAN JESSEN neues deutschland: Stiftungsexperte will Chancengleichheit durch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2015 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242655
Anzahl Zeichen: 1094

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Albigs Wahrheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau