PresseKat - neues deutschland: Ramelow spendet für Kalikumpel¶

neues deutschland: Ramelow spendet für Kalikumpel¶

ID: 1242664

(ots) - Eine Spende von 20.000 Euro übergaben am Freitag
der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (LINKE), sowie
Claus Weselsky, Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
(GDL), an den Thomas-Müntzer-Kaliverein in Bischofferode. Das meldet
die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland"
(Samstagausgabe). Weitere 10 000 Euro gingen an den Blinden-
und Sehbehindertenverband Eichsfeld. Das Geld hatte Ramelow als
Honorar für die Vermittlung im Arbeitskampf zwischen Deutscher Bahn
und GDL erhalten.

Das fast 90 Jahre alte Bergwerk in Bischofferode war 1993 trotz
energischer Proteste der Beschäftigten von der Treuhand geschlossen
worden. Damals hatte Ramelow als Gewerkschafter die Kumpel
unterstützt. Der ehemalige Betriebsratschef Gerhard Jüttemann, der
heute den Kaliverein leitet, freut sich, »dass wir uns jetzt einen
Mitarbeiter zur Betreuung der Museumsbesucher leisten können.
Zugleich wird die Schau erweitert, die auch an den Hungerstreik der
Kumpel und die zahlreichen Solidaritätsbekundungen Anfang der 90er
Jahre erinnert.«



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Stiftungsexperte will Chancengleichheit durch BERLINER MORGENPOST: Ein klares Votum - Ein Leitartikel von Christine Richter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2015 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242664
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ramelow spendet für Kalikumpel¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland