Politik & Gesellschaft
Karlsruhe: Über Ranges politische Fortune in seiner
Amtszeit darf man politisch streiten. Doch die Vorwürfe im Zuge der
Landesverratsaffäre gestalteten sich zuletzt auf eine Art, dass der
gesamten Anwaltsc ...
Hagen: Dass sich Innenminister Jäger für das von ihm
entwickelte Einsatzkonzept für Fußballspiele lobt - geschenkt. Aber:
Konzentration auf Risikospiele wie das Revierderby und dafür weniger
Polizist ...
Bielefeld: In weiten Teilen hat die SPD noch nicht
begriffen, dass sie mit der CDU und CSU eine Große Koalition bildet
und eine Regierungspartei ist. Unter der CDU-Kanzlerin Angela Merkel
setzen die Sozialde ...
Bielefeld: Donald Trump ist seiner Marke treu geblieben.
Wie erwartet zog er alle Aufmerksamkeit auf sich und dominierte die
erste Republikaner-Debatte. Dass er inhaltlich nicht viel zu bieten
hatte, spielt d ...
Bielefeld: Es gibt Menschen, und die Mitarbeiter der
Pressestelle des Deutschen Bundestages gehören dazu, die legen Wert
auf die Feststellung, Blogger seien keine Journalisten. Dabei gibt
es Länder, wo sic ...
Düsseldorf: Am Mittwoch beginnt in NRW wieder der
Schulunterricht. Auf Gymnasiasten warten im neuen Schuljahr
zahlreiche Änderungen, die ihnen das Schülerleben bis zum Abitur nach
acht Jahren ("Turbo-Abi ...
Hagen: Wenige Tage vor Schuljahresbeginn herrscht an den
meisten Schulen des Landes höchste Anspannung. Die unerwartet große
Zahl schulpflichtiger Flüchtlingskinder stellt die Kommunen vor
erhebliche H ...
Düsseldorf: Fußball ist bekanntlich die schönste Nebensache
der Welt. Doch wenn Familien bei Stadionbesuchen fürchten müssen,
Opfer von Gewalttaten zu werden und deswegen lieber zu Hause bleiben,
wird aus de ...
Düsseldorf: Die Schwerpunktverlagerung der Bundeswehr an
die Nato-Ostflanke ist keine Geheimsache - aktiv darüber informiert
wird allerdings auffälligerweise nicht. Angst vor Kritik muss die
Bundesregierung ...
Bielefeld: Unbehagen herrscht in diesen Tagen bei einigen
Schülern in Nordrhein-Westfalen. So schön die Sommerferien verlaufen
sind, so schnell gingen sie mal wieder vorbei. Schon bald steht der
erste Vokab ...
Bielefeld: Die Freakshow ist vorüber. Und gewonnen hat
eine, die gar nicht dabei war. Hillary Clinton,
Präsidentschaftsaspirantin der Demokraten in Amerika, wird nach dem
ersten öffentlichen Vorsprechen de ...
Stuttgart: "Es gibt keinen Albtraum, der in Russland nicht
wahr werden könnte", sagt Anton Orech, Kolumnist des Radiosenders
"Echo Moskaus". In der Tat: Putin spielt wieder mit dem F ...
Ravensburg: Die Sparkasse Ulm ist nicht zu beneiden: Sie
sitzt auf Uralt-Verträgen, deren mögliche Zinserträge ein gewaltiges
finanzielles Risiko in sich bergen und das Institut in eine
Schieflage bringen k ...
Gera: Panik wäre sicher der falsche Begriff - aber der
Druck auf die Landesregierung, Flüchtlinge unterzubringen, wächst
gewaltig. Tag für Tag. Die aktuellen Zahlen dazu: Im Juli kamen 2063
Menschen ...
Aachen: Weite Teile der deutschen Politik und der
Öffentlichkeit machen es sich sehr einfach. In Ihren Augen
missbrauchen Flüchtlinge vom Balkan per se unser Recht. Diese
Personen seien generell nicht ve ...
Mainz: Jemand, der wie Wladimir Putin bereit ist, das
Völkerrecht zu brechen und anderen Staaten asymmetrische Kriege
aufzuzwingen, der führt auch Krieg gegen das eigene Volk, wenn es
einer perversen St ...
Halle: Landesinnenminister Holger Stahlknecht (CDU) erhofft
sich ein landesweites Zeichen durch einen Ausschluss des von
Rechtsextremisten dominierten Fußballvereins FC Ostelbien Dornburg.
"Das hat e ...
Halle: Ja, es ist richtig: Den Kommunen als Träger vieler
Kitas steht finanziell das Wasser bis zum Hals. Ebenso richtig ist
aber auch, dass die Attraktivität des Erzieherinnen-Berufes für
Frauen wie f ...
Halle: Fünf Jahre Rettungspolitik haben nicht
zusammengeschweißt, sondern alle Beteiligten auseinandergetrieben.
Die beschäftigen sich in der Folge viel zu viel mit ihren eigenen
Empfindlichkeiten als ...
Frankfurt: Während am Mittelmeer die Toten der jüngsten
Flüchtlingskatastrophe gezählt werden, geistert durch Deutschland mal
wieder ein Verdacht: Mischen sich Kämpfer des "Islamischen Staats"
g ...