NRZ: Unrühmliche Geschichte - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
(ots) - Verteuerungen und Verspätungen haben die - in weiten
Teilen vom Steuerzahler finanzierte - Geschichte deutscher
Großprojekte zu einer unrühmlichen gemacht. Und dem
Hauptstadtflughafen BER wird da sicherlich ein besonders
umfangreiches Kapitel gewidmet werden. Was in Berlin von Beginn an im
Projektmanagement alles quer- und schiefgelaufen ist, geht an sich
schon auf keine Kuhhaut. Dass man mit Hartmut Mehdorn einen grandios
gescheiterten Bahnchef in die Verantwortung holte und erneut
scheitern ließ, war zumindest eine unglückliche Personalentscheidung.
Aber der nun bekannt gewordene Tiefschlag durch die Imtech-Insolvenz
macht nur noch fassungslos.Abflug zweites Halbjahr 2017? Auch die
Hoffnung auf eine Fertigstellung mit sechs Jahren Verspätung wird nun
möglicherweise über den Haufen geworfen. Das Personal der
Gebäudetechnikfirma erschien schon gestern nicht mehr auf der
Baustelle. Man fragt sich schon: Was tut eigentlich das Management,
was tut der Aufsichtsrat?
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2015 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247892
Anzahl Zeichen: 1229
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
NRZ: Unrühmliche Geschichte - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zei ...
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue
R ...
Die vereinbarte Erhöhung der Honorare für
niedergelassene Ärzte stößt bei NRW-Gesundheitsministerin Barbara
Steffens (Grüne) auf Zustimmung. Sie begrüßt vor allem, dass die
Kassenärzte in NRW von dem Honorarplus profitieren sollen. " ...