Politik & Gesellschaft
Frankfurt: Vor 71 Jahren fielen die Atombomben auf
Hiroshima und Nagasaki. Gestern war das erste Mal ein US-Präsident in
Hiroshima. Es war fast gleichgültig, was er sagen würde. Dass er
dastand, der Opfer g ...
Düsseldorf: Der Vorsitzende des Parlamentarischen
Untersuchungsausschusses (PUA) zur Kölner Silvesternacht, Peter
Biesenbach (CDU), zeigt sich verwundert über die Eidesstattliche
Erklärung von Ministerprä ...
Düsseldorf: Vor der Fußball-Europameisterschaft in
Frankreich nehmen die Hinweise auf Anschlagspläne der
Terrororganisation Islamischer Staat zu. "Wir wissen, dass der IS die
EM ins Visier genommen hat&q ...
Berlin: Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages sieht
keine verfassungsrechtlichen Probleme für eine Übertragung von
Riester-Anwartschaften in die gesetzliche Rentenkasse. Dies ist einem
aktuellen Gu ...
Düsseldorf: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
hat der AfD vorgeworfen, die Mitarbeiter der christlichen Kirchen zu
verunglimpfen. "Dass der Ausgrenzungshaltung gegenüber Menschen, die
aus No ...
Köln: Solarworld AG: Wichtiges Urteil in den USA wird erwartet ...
Dassow: Schon seit einiger Zeit war in der Presse von der Rüge des Bundesrechnungshofes zu hören, in der die Zahlung von Eingliederungszuschüssen an Unternehmen der Zeitarbeit kritisiert wurde.
Mit Wirkun ...
Berlin: Die G7-Staaten haben hinsichtlich der universellen
Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage) zwar wichtige
Vereinbarungen getroffen. Dennoch nimmt die weltweit größte
unabhängige Kinderr ...
Weimar: Es läuft alles andere als rund im
Bildungsministerium. Ob bei der Rückabwicklung der
Hortkommunalisierung, den Klassenfahrten, der Berufsschulnetzplanung,
den Lehrerbeförderungen oder dem beitrag ...
Weimar: Traditionell neigen die Franzosen bei politischer
Unzufriedenheit deutlich mehr zum Streik als die Deutschen. Das Erbe
der Französischen Revolution wirkt offenbar bis heute. Hinzu kommt,
dass in u ...
Berlin: Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Ermittlungen im
Zusammenhang mit dem Bundeswehr-Satellitensystem TanDEM-X abgelehnt.
Wie die Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe) berichtet, ...
Saarbrücken: Wer zu einem Mietwagen einen Sitz für seine
Kinder benötigt, der zahlt offenbar kräftig drauf. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, müssen Familien zum Teil
mehr als 70 ...
Karlsruhe: Wirken konnte der Geist von Meseberg aber auch
nur deshalb, weil Angela Merkel und Sigmar Gabriel lediglich das auf
die Tagesordnung setzten, was hinter den Kulissen ausgehandelt und
geklärt war. ...
Lüneburg: Die Abgas-Affäre hat die Autoindustrie in
Erklärungsnot gebracht, den Gesetzgeber unter Handlungsdruck gesetzt
und gleichzeitig die Frage nach der klimagerechten Mobilität von
morgen wieder ins ...
Ulm: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind für viele
Arbeitnehmer ein Sahnehäubchen auf ihren Lohn. Geringverdiener
dürften sich ganz besonders über diesen Zuschlag freuen. Sie trifft
daher das Urteil de ...
Halle: Allein werden die Landwirte die Probleme allerdings
nicht lösen können. Sie brauchen die Unterstützung der Politik. Am
Montag hat die Bundesregierung zum Milchgipfel geladen. Die
anvisierten ...
Halle: Im Fall der getöteten Chinesischen Studentin Yangjie
Li bleibt die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Herrin des
Ermittlungsverfahrens - obwohl es Berührungspunkte zwischen den
beiden Tatverdächt ...
Frankfurt: Mit der rechtsgestrickten Regierung Netanjahus
wird ein Siedlungsstopp oder gar ein Abzug aus den besetzten Gebieten
nicht zu machen sein. Zu ihr gehören schließlich neben Lieberman auch
die Ultran ...
Berlin: So befruchtend ein Gedankenaustausch über die
Chancen und Risiken der Digitalisierung ist, so sehr kann man von
einer Regierung erwarten, dass sie bei einer Klausur den Kurs für
das verbleibende ...