PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 700

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Ciper & Coll., die Anwälte f. Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Mainz

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

LAG Niedersachsen: Änderungen am Arbeitsplatz sind nicht gleich Mobbing

Köln: LAG Niedersachsen:Änderungen am Arbeitsplatz sind nicht gleich Mobbing ...

Getrennt so nah - Frauenroman über eine bewegende Freundschaft zwischen Ost und West

Hamburg: Zwei Frauen aus dem Osten und Westen Deutschlands lernen sich in "Getrennt so nah" von Elvira Hoffmann besser kennen und überwinden politische Grenzen. ...

Neues Mutterschutzgesetz verabschiedet

Merching: Das Mutterschutzgesetz wird reformiert - einen entsprechenden Beschluss dazu hat das Kabinett am 04.05.2016 verabschiedet. Ziel ist der Schutz von Schwangeren unter der Berücksichtigung neuer gesundh ...

"Gebt uns faire Rahmenbedingungen" / bpa beim Parlamentarischen Abend im Gespräch mit den Fraktionen

Berlin: Beim 2. Parlamentarischen Abend der bpa Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern brachten die gesundheitspolitischen Sprecher Julian Barlen (SPD), Bernd Schubert (CDU), Karen Stramm (Die Linke) und Silk ...

Agenda 2011 – 2012: Schuldenkrise - Billionen vergeudet

Lehrte: Die Situation wird sich drastisch verschärfen, wenn bis 2040 rund 18 Millionen Arbeitsplätz verloren gehen. ...

Thüringische Landeszeitung: Ein Drahtseilakt / Kommentar von Maximilian Wolf zum drohenden Platzen des EU-Türkei-Deals zur Begrenzung der Flüchtlingszahlen nach Europa

Weimar: Wenige Tage vor dem eigentlichen Inkrafttreten des EU-Türkei-Deals lässt der türkische Staatspräsident erneut die Muskeln spielen. Weder der Zeitpunkt noch die Argumente Erdogans sind sonderlich ...

Thüringische Landeszeitung: Mehr Verfahren folgen - Mindestlohn-Urteil zeigt Regierungs-Fehler / Leitartikel von Florian Girwert zum juristischen Nachspiel für das SPD-Vorzeigeprojekt Mindestlohngesetz

Weimar: Das Urteil zum Mindestlohn wird nur ein erster Schritt auf einem langen Pfad sein. Immerhin ist nun klar, dass im Arbeitsvertrag fixiertes Urlaubs- oder Weihnachtsgeld auf den Mindestlohn angerechn ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Tönnies will nicht mit Rollator durch die Firma schieben

Bielefeld: Am Freitag wird der Fleisch-Unternehmer Clemens Tönnies aus Rheda-Wiedenbrück 60 Jahre alt - und bereitet seinen mittelfristigen Ausstieg aus dem Konzern vor. "Ich werde nicht mit dem Rollat ...

Rheinische Post: Krise bringt 1800 Bauernhöfe in NRW in Not

Düsseldorf: Die anhaltende Krise in der Landwirtschaft bringt auch in Nordrhein-Westfalen immer mehr Bauernhöfe in Existenznöte. In NRW könnten in diesem Jahr bis zu fünf Prozent der Betriebe - vor allem M ...

Rheinische Post: Russland und der Westen arbeiten bei humanitärer Hilfe in Syrien intensiv zusammen

Düsseldorf: Russland und westliche Staaten arbeiten inzwischen bei der Überlebenshilfe für die syrische Bevölkerung auch unter erschwerten Bedingungen intensiver zusammen, als bislang bekannt. "Die Auf ...

Rheinische Post: Mindestlohn-Kontrolleure verhängten nur 200.000 Euro an Bußgeldern

Düsseldorf: Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) beim Zoll hat 2015 lediglich Bußgelder in Höhe von insgesamt 194.184 Euro gegen Arbeitgeber verhängt, die den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro pro St ...

Rheinische Post: SPD-Fraktionschef Oppermann fordert besseren Schutz der EU-Außengrenze, falls das Abkommen mit der Türkei scheitert

Düsseldorf: Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat als Plan B für den Fall des Scheiterns des EU-Türkei-Abkommens einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen vorgeschlagen. "Bi ...

Rheinische Post: Oppermann will Rot-Rot-Grün 2017 nicht ausschließen

Düsseldorf: Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, will ein rot-rot-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl 2017 nicht ausschließen. "Ich rechne damit, dass wir den ersten Wahlkam ...

Lausitzer Rundschau: Bemerkenswerte Bilanz Die Große Koalition ist doch besser als ihr Ruf

Cottbus: Die Klausur in Meseberg ist der Großen Koalition gerade recht gekommen, denn sie war in Verruf geraten. Die Zusammenarbeit von Union und SPD gilt als ein Grund für das Erstarken der AfD. Festgemac ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bundesregierung beschließt Integrationsgesetz Das reicht noch nicht Carolin Nieder-Entgelmeier

Bielefeld: Mit dem Grundsatz "Fordern und Fördern" wird vom Kindergarten bis zum Altenheim gearbeitet, Lehrer nutzen ihn ebenso wie Arbeitgeber, und in Sportvereinen gilt der Grundsatz genauso wie i ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Betrug bei Pflegediensten Allzu leichtes Spiel Wolfgang Mulke

Bielefeld: Manchmal besteht das Skandalöse einer Entwicklung nicht in der Tat selbst, sondern in der Unterlassung. Das trifft auch auf den bereits jetzt immer weiter ansteigenden Markt für Pflegedienste zu. D ...

Westfalen-Blatt: zu den neuen Regeln für Fernsehen und Internet

Bielefeld: Die Vorstellung, dass das abendliche Fernsehprogramm bei den Privatsendern künftig noch weitaus häufiger und länger von Werbebeiträgen unterbrochen werden dürfte, wird kaum einen Zuschauer wir ...

Rheinische Post: Kommentar / Gut gemacht, GroKo! = Von Michael Bröcker

Düsseldorf: Die große Koalition schafft mit dem Integrationsgesetz etwas, was man ihr eigentlich gar nicht mehr zugetraut hätte: Sie gibt eine politisch angemessene Antwort auf ein drängendes gesellschaftli ...

Rheinische Post: Kommentar / Trübe Aussichten für die Landwirtschaft = Von Detlev Hüwel

Düsseldorf: "Milch macht müde Männer munter", versprach früher mal ein flotter Werbespruch. Doch über ihn können die meisten Milchbauern derzeit wohl nicht einmal mehr müde lächeln. Während si ...


Seite 700 von 5356:  «Â ..  699 700 701  702  703  704  705  706  707  708  .. » 5356