PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 705

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


German Pellets GmbH: Gläubigerversammlungen vom 5. bis 8. Juli

Köln: German Pellets GmbH: Gläubigerversammlungen vom 5. bis 8. Juli ...

Staat und Kirche im späten Mittelalter - Der erbitterte Kampf um die Vorherrschaft zwischen Staat und Kirche

Hamburg: Die Briefe in der Sammlung "Staat und Kirche im späten Mittelalter" von Lars Rentmeister zeigen das Ausmaß des Konflikts zwischen den beiden Parteien. ...

Ungeweinte Tränen und blutende Seele - Ehrliche Autobiographie über Leben und Tod, Verzweiflung und Hoffnung

Hamburg: Ronja Laura Wagner berichtet in "Ungeweinte Tränen und blutende Seele" von ihren seelischen Beschwerden und ihrem Leidensweg als Teenager. ...

Sterblichkeitsrate von Säuglingen in Venezuela verhundertfacht / SOS-Kinderdörfer: Es dürfen nicht noch mehr Kinder sterben oder ihre Mütter verlieren!

-------------------------------------------------------------- Weitere News von SOS http: Während sich Präsident Nicolás Maduro und die Opposition in Venezuela Machtkämpfe liefern, kommen in den Krankenhäusern immer mehr Säuglinge ums Leben. "Die dramatische Krise der Erdölna ...

Rheinische Post: UN-Nothilfegipfel: Steinmeier ruft internationale Gemeinschaft zur Solidarität auf

Düsseldorf: Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat vor dem am Montag in Istanbul beginnenden UN-Nothilfegipfel zur Aufstockung des Nothilfefonds die internationale Gemeinschaft zur Solidarität auf ...

Badische Zeitung: Nach der Wahl inÖsterreich: Vernunft auf dem Rückzug / Kommentar von Thomas Fricker

Freiburg: Während man davon ausgehen muss, dass die Wähler des FPÖ-Mannes exakt dessen verquaste Österreich-Zuerst-Politik goutieren, setzt sich das Lager Van der Bellens aus vielen Strömungen zusammen: ...

Badische Neueste Nachrichten: Erfolg statt Preis - Kommentar von Andreas Jüttner

Karlsruhe: Dass "Toni Erdmann" nun nicht im Palmen-Almanach von Cannes verzeichnet wird, sollte weder Maren Ade betrüben noch das Signal schmälern, das sich aus den euphorischen Reaktionen herausles ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Präsidentenwahl in Österreich: Das Amt ist schon beschädigt

Ravensburg: Für das internationale Ansehen Österreichs wäre der von den Grünen unterstützte Alexander Van der Bellen ganz klar der bessere Präsident. Durch die politische Landschaft Europas würde ein Auf ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl inÖsterreich

Bielefeld: Österreich schwingt nach Rechtsaußen und wird zu dem Land in Europa mit dem höchsten Stimmenanteil von Rechtspopulisten. Aber der Vormarsch von Fremden- und Europafeindlichkeit ist kein Selbstlä ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Massenschlägerei in Bielefeld

Bielefeld: Dass Deutschland durch den Zuzug von Hunderttausenden Flüchtlingen zum Schlachtfeld der Religionen und verfeindeter Volksgruppen wird, ist eine Angst, mit der AfD und »Pegida« schon lange Stimmu ...

Rheinische Post: Verdrängter Krieg Kommentar Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Man verdrängt diesen Krieg, den westliche Politiker schon voreilig für beendet erklärt hatten, hierzulande am liebsten. Aber in Afghanistan herrscht noch lange kein Frieden. Dafür sorgen vor all ...

Rheinische Post: Die Politik in NRW muss runter von der Bremse Kommentar Von Martin Bewerunge

Düsseldorf: In der Politik gibt es kaum eine Ressource, deren wahrer Wert von denen, die Verantwortung tragen, derart krass unterschätzt wird wie Zeit. Regiert wird, als habe man alle Zeit der Welt. Opponiert ...

Rheinische Post: Merkels heikle Mission Kommentar Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Die Kanzlerin muss schon wieder in die Türkei reisen. Doch der Besuch ist riskant. Er bestätigt den Eindruck, dass sich Europa, angeführt von Deutschland, mit dem EU-Türkei-Abkommen zu stark in ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Präsidentenwahl in Österreich Damit war zu rechnen Carsten Heil

Bielefeld: Es ist nicht überraschend, das bei der österreichischen Präsidentenwahl der Rechtspopulist Norbert Hofer so gut abgeschnitten hat. Schon im ersten Wahlgang hatte er seine Konkurrenten deklassier ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Blutiger Streit zwischen Muslimen und Jesiden Den Glaubenskrieg mitgebracht Jürgen Mahncke

Bielefeld: Mitten in Bielefeld: Vor einer Flüchtlingsunterkunft sitzen stundenlang verzweifelte Frauen jesidischen Glaubens im Straßengraben. Auf dem Schoß haben sie weinende Kindern, notdürftig in Decken ...

Südwest Presse: Kommentar: Österreich

Ulm: Eine Überraschung gab es am Ende doch: Der in Österreich als Favorit für die zweite Runde der Präsidentenwahl gehandelte Rechtspopulist Norbert Hofer muss zittern. Erst die Auszählung der Brie ...

NRZ: Auf einer unmöglichen Mission - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel heute mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zusammentrifft, kann sie nur verlieren. Kritisiert sie Erdogan wegen seines autokratischen Kurses zu s ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur bevorstehenden Regierungsumbildung in Israel

Berlin: Dem Premier ging es bei seiner Personalentscheidung vor allem um den Machterhalt. Mit den fünf Stimmen der Lieberman-Fraktion hat Netanjahu wieder eine stabile Regierungsmehrheit. Dafür hat er jet ...

Frankfurter Rundschau: Pyrrhussieg in Afghanistan

Frankfurt: Der Drohneneinsatz gegen den Talibananführer Mullah Achtar Mansur ist keine gute Nachricht. Die gezielte Tötung dürfte den Aufständischen weiter Kämpfer in die Arme treiben, weil diese interna ...

Der Tagesspiegel: SPD kritisiert Spahns Rentenpläne: "Kein Gespür für den Wert der Arbeit"

Berlin: Die Forderung des CDU-Politikers Jens Spahn, das Rentenniveau weiter zu senken, stößt beim Koalitionspartner SPD auf massive Kritik. Sie zeige, dass der Staatssekretär im Finanzministerium " ...


Seite 705 von 5356:  «Â ..  704 705 706  707  708  709  710  711  712  713  .. » 5356