Politik & Gesellschaft
Köln: Scholz Holding Anleihe: Anleger werden zur Kasse gebeten ...
Baden-Baden: Bereits zum dritten Mal fand das Leseförderprojekt des Vereins "Leselust in Baden" bei arvato Financial Solutions in Baden-Baden seinen Abschluss. Bei der jährlichen lokalen Spendenaktion ...
Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...
Lehrte: Die CDU hat die letzten 6 Landtagswahlen verloren und ein Viertel der Wähler. Deutschland braucht keine konservative Starre, sondern Reformen ...
Weimar: Sogar der Papst hat im vergangenen Jahr vom "ersten
Genozid des 20. Jahrhunderts" gesprochen. Viele Parlamente, in
Frankreich, Schweden oder Holland, haben den Völkermord an den
Armeniern ...
Düsseldorf: Berlins Regierender Bürgermeister Michael
Müller (SPD) erwartet den baldigen Abzug sämtlicher Bundesministerien
aus Bonn. "Es wäre sicherlich sinnvoll, wenn der nächste
Koalitionsvertrag 2 ...
Düsseldorf: CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt sieht
angesichts der schlechten Umfragewerte der SPD deren Status als
Volkspartei gefährdet. "Die Umfragewerte der SPD sind erschreckend",
sagte ...
Berlin / Saarbrücken.: Solle Bundespräsident Joachim Gauck
bei der Bundespräsidentenwahl im kommenden Jahr nicht erneut
kandidieren, wird die FDP nicht automatisch einen Kandidaten der
Union unterstützen. Generealsek ...
Halle: Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in
Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, hat den geplanten Bau einer
Moschee in Erfurt ausdrücklich begrüßt. "Ich begrüße den Bau einer
Moschee" ...
Regensburg: Was die schriftlichen Warnhinweise auf
Zigarettenschachteln nicht so recht zu leisten vermochten, das könnte
den zweifelsohne abschreckenden Schockfotos auf den
Zigarettenschachteln nun tatsächlic ...
Regensburg: Der Elektrowagen der Coburger Firma Flocken
gilt unter Automobilhistorikern als das erste Elektroauto weltweit.
Das kutschenähnliche Gefährt wurde durch Strom aus Bleiakkumulatoren
angetrieben, d ...
Stuttgart: Es stellt sich die Frage, warum der Gesetzgeber
mit genauso harten Bandagen gegen die E- wie gegen die klassische
Zigarette vorgeht. Klar ist, dass die Tabakkonzerne, die seit
Jahrzehnten über gut ...
Ravensburg: Wie so oft: Die Technik ist schon da, wird
genutzt - und der Gesetzgeber muss sich beeilen, um endlich Regeln
aufzustellen. Bisher bewegen sich die Nutzer in einer Grauzone. Das
muss sich ändern. ...
Ravensburg: Bahnchef Rüdiger Grube will den Verkehrskonzern
mit dem Programm "Zukunft der Bahn" sanieren. Da ist es nur logisch,
dass er die Verlustbringer unter die Lupe nimmt. Der Güterverkehr hat
...
Ravensburg: Die Kaufprämie für Elektroautos ist ein
Lehrbeispiel dafür, wie ein gut gemeinter Markteingriff
Mitnahmeeffekte produziert. Wer ein E-Auto für bis zu 60000 Euro
erwerben kann, braucht dafür ke ...
Ravensburg: Jeder kennt das Gefühl, beobachtet zu werden.
Wer den Blick des Vorgesetzten, des Arbeitskollegen, des Lehrers oder
des Polizisten auf sich spürt, der verhält sich mitunter nicht mehr
natürlich, ...
Ravensburg: Willy wählen - als die SPD einst damit warb,
steckte dahinter ein ganzes Gesellschaftsbild: Die Hoffnung auf
Frieden, auf Aussöhnung, auf Modernität, mehr Kultur und Bildungs-
und Aufstiegschanc ...
Karlsruhe: Vielleicht kommt damit eine Lawine ins Rollen,
womöglich wird das ganze Kapitel noch einmal von Anfang bis Ende
unter die Lupe genommen. Als das US-Parlament die Hintergründe der
9/11-Anschläge ...
Hagen: Warten auf den Milchgipfel: Die Politikerrunde soll
richten, was der Markt nach dem Wegfall der Quotierung nicht erreicht
hat - die Herstellung eines Preisgefüges, das den Landwirten ein
Überleben ...
Essen: Rückstände des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat
lassen sich bereits im Urin von Kindern nachweisen. Das geht aus
einer der NRZ vorliegenden Studie des Landesamts für Umwelt, Natur
und Verbra ...