Rheinische Post: Berlin erwartet baldigen Abzug aller Ministerien aus Bonn
(ots) - Berlins Regierender BĂŒrgermeister Michael
MĂŒller (SPD) erwartet den baldigen Abzug sĂ€mtlicher Bundesministerien
aus Bonn. "Es wÀre sicherlich sinnvoll, wenn der nÀchste
Koalitionsvertrag 2017 die ZusammenfĂŒhrung der Ministerien in Berlin
festhielte, damit sich alle darauf einstellen können", sagte MĂŒller
der in DĂŒsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Er sagte voraus, dass auch ohne eine Festlegung
im nĂ€chsten Koalitionsvertrag die Ministerien "eher frĂŒher als spĂ€ter
in Berlin konzentriert werden". Alles andere sei auf Dauer gar nicht
praktikabel. "Das kommt von alleine", erklĂ€rte MĂŒller.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358119
Anzahl Zeichen: 853
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Berlin erwartet baldigen Abzug aller Ministerien aus Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemĂ€Ă
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemÀà der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
ArbeitgeberprÀsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei HĂ€ftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-GeneralsekretÀr Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen PrÀsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten mĂŒssten ...