PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 704

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar / Bayers Pakt mit dem Teufel macht Sinn = Von Antje Höning

Düsseldorf: Bayer-Chef Werner Baumann startet mit der Monsanto-Übernahme eine riskante Wette: Bayer will als Nummer drei der Agrochemie nicht nur die Nummer eins übernehmen und den teuersten Deal der deutsche ...

Lausitzer Rundschau: Diplomatischer Klartext Bundeskanzlerin Merkel spricht mit türkischem Präsidenten Erdogan

Cottbus: Viel ist gemutmaßt worden über Angela Merkels Haltung gegenüber Recep Tayyip Erdogan, viel Bösartiges darunter. Vor allem, dass sie ihre demokratische Seele dafür verkauft habe, der Türkei die ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Merkel trifft Erdogan in Istanbul Der Chor der Scheinheiligen Wolfgang Mulke

Bielefeld: Die Bundeskanzlerin bleibt ihrer bekannten Linie treu. Sie redet mit dem angehenden Alleinherrscher Recep Tayyip Erdogan, der Journalisten ins Gefängnis sperrt und die Verfolgung unliebsamer Abgeor ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bundespräsidentenwahl in Österreich Misstrauensvotum Knut Pries, Brüssel

Bielefeld: Selbst wenn FPÖ-Kandidat Norbert Hofer um Haaresbreite sein Ziel verfehlt hat, Österreichs neuer Bundespräsident zu werden, hat er seine Bewerbung zu einem massiven Misstrauensvotum gemacht. Ein ...

Schwäbische Zeitung: Üble Inszenierung - Kommentar zu AfD/Muslime

Ravensburg: Was war das für ein albernes Kasperletheater? Da geht nach einer Stunde der groß angekündigte AfD-Islam-Austausch unversöhnlich zu Ende, und die Gesprächspartner streiten hinterher schlimmer a ...

Lausitzer Rundschau: Guter Wille reicht nicht Regierung versagt bei Kriminalitätsbekämpfung

Cottbus: Der gute Wille ist zweifellos vorhanden. Allein das Kapitel zur inneren Sicherheit in der Koalitionsvereinbarung von Union und SPD erstreckt sich über zehn Seiten, gespickt mit löblichen Vorsätze ...

Schwäbische Zeitung: Keine Waffen fürs Ehrenamt - Kommentar zu Ehrenamt/Polizei

Ravensburg: Noch ist offen, wie genau sich Ehrenamtliche künftig bei der Polizei engagieren können. Doch fest steht: So löblich es ist, wenn Bürger sich in ihrer Freizeit für die Gemeinschaft einsetzen, i ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Innenpolitik In Sachsen-Anhalt haben Senioren mehr von der Rente

Halle: In keinem anderen Bundesland leben Rentner kostengünstiger als in Sachsen-Anhalt. Das ergab nach einem Bericht der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) eine Umfrage des ...

Schwäbische Zeitung: Die Gräben bleiben - Leitartikel zu Österreich

Ravensburg: Mit einer hauchdünnen Mehrheit haben die Österreicher den Grünen Alexander Van der Bellen in die Hofburg gewählt. In die Glückwünsche aus ganz Europa wird sich auch große Erleichterung misch ...

Wolfratshauser Geschäftsleute wehren sich gegen Negativpresse

Wolfratshausen: Machen statt jammern? Geschäftsleute in Wolfratshausen wehren sich gegen negative Berichterstattungüber ihre Stadt ...

WAZ: Der Ernstfall rückt ins Bewusstsein - Kommentar von Christopher Onkelbach zu Jodtabletten

Essen: Sämtliche Städte in NRW müssen nach dem Neuzuschnitt der "Planungsgebiete für den Notfallschutz" Jodtabletten für ihre Bürger vorhalten, nicht mehr nur jene in der unmittelbaren Gefa ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel/Erdogan

Halle: Doch geht es wirklich darum, was Erdogan von der EU hält? Geht es um unser Grundgesetz, um unser Verständnis von Demokratie? Geht es um Böhmermann, um Satire, und Glauben? Können wir das Ganze n ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD/Muslime

Halle: Es ist keine Überraschung, dass das Gespräch zwischen der AfD und dem Zentralrat der Muslime gescheitert ist. Bemerkenswert ist, woran es gescheitert ist: Frauke Petry, hat die Ermahnung, ...

Mitteldeutsche Zeitung: zuÖsterreich

Halle: Ausdruck der Stimmung im Lande ist die Wahl eines grünen Präsidenten gewiss nicht. Aber sie kann die Stimmung umkehren. Österreich ist verunsichert, seit langem chronisch schlecht gelaunt, aber à ...

Westdeutsche Zeitung: Kriminalitätsstatistik: Den Druck bekommt Jäger

Düsseldorf: Es ist eine unfassbare Geschichte. Ein 16-Jähriger radikalisiert sich, die Schule und verschiedene Behörden haben Kenntnis davon - und die Polizei in Gelsenkirchen macht nichts, als der entscheide ...

NRZ: Van der Bellen ist nun die Hoffnung - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

Essen: Ihr werdet euch noch wundern, was alles möglich ist." Mit diesem Satz drohte Norbert Hofer noch kurz vor der Wahl. Jeder sollte spüren, dass er gern den "starker Mann" gibt. Immerhi ...

ReNoStar ? Vorreiter bei der Anbindung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs

Großwallstadt: ReNoStar zeigt als einer der führenden Hersteller von Anwaltssoftware in Deutschland seine Innovationskraft. Bereits heute kündigt ReNoStar eine funktionsfähige Schnittstelle zum künftigen?besonde ...

Ciper & Coll., die Anwälte f. Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Dresden

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

"Integration der Flüchtlinge ist das Gebot der Stunde" (FOTO)

Köln/Frankfurt am Main: "Für mich steht der ASB für Hilfsbereitschaft, Solidarität und Menschlichkeit. Ohne so engagierte Träger wie den ASB hätten wir es im letzten Jahr nicht geschafft, Hunderttausende von ...

Darlehen widerrufen, Zinslast senken

Köln: Darlehen widerrufen, Zinslast senken ...


Seite 704 von 5356:  «Â ..  703 704 705  706  707  708  709  710  711  712  .. » 5356