PresseKat - Lojzl

Lojzl

ID: 1361451

Der tragikomische Held

(firmenpresse) - Auf die Entscheidung von Lojzls Vaters, nach dem Zerfall der Monar-chie nach Brünn zu ziehen -wo damals viele deutschsprachige Familien lebten-, folgten etliche Umzüge, die das sensible Kind nur schlecht ertrug. Als junger Mann konnte er nie etwas tun, das nicht von den Eltern abgesegnet worden war. Er erlebte, wie seine Schwester, die in Dresden aufwuchs, einen Tschechen heiratete, ihre Kinder wuchsen ihm ans Herz. Dann der zweite Weltkrieg und im Anschluss eine kommunistische Diktatur - dem Held in Rihas Geschichte widerfährt Vieles, was die Entscheidung seiner Psyche erklären mag, eine schizophrene Störung zu entwickeln. Zunächst ist er Opfer seiner Eltern, später das eines Regimes, das ihn zunehmend entwurzelt.

Lojzl erlebt, wie ein Land in zwei Länder aufgeteilt wird. Ein politisches Geschehen, das im Individuum seinen Widerhall findet als bisweilen unmögliche Suche nach Identität: Er gehört weder in das eine noch in das andere Land, weder in das eine noch in das andere System. Und er erlebt die gleiche Ohnmacht bei allen Mitgliedern seiner Familie, die durch die politischen Veränderungen zerrissen wird und nie mehr zueinander findet. Die spätere Wende erlebt er selbst nicht mehr. Eine packende Familienchronik, durch die es möglich wird, anders auf ein Thema zu schauen, das Deutschland in den kommenden Jahren weiterhin prägen dürfte: die Frage, wie Menschen wirklich ankommen können. Und was die Seele braucht, um die tiefgreifende Umwälzung der Lebensumstände nachhaltig zu verdauen.

Über die Autorin:
Aranca Riha wurde 1944 in Brünn/Mähren geboren. Der Großvater war Großindustrieller, der Vater Rechtsanwalt, Großmutter und Mutter stammten aus Österreich. Dies war Grund genug, vom kommunistischen Regime über Jahrzehnte aufs Schlimmste verfolgt zu werden. Mit vierzehn Jahren wurde sie als "politisch nicht tragbar" von der Schule verwiesen und musste dann neben der Arbeit ihre Ausbildung im Fernstudium machen. 1967 floh sie nach Österreich. Ihre Sprachkenntnisse verhalfen ihr zu einer Beschäftigung beim amerikanischen Kulturinstitut. 1982 eröffnete sie eine private Sprachschule in Wien und unterrichtete dort mit der Superlearning-Methode Manager und Geschäftsleute. 1984 begann sie ein Psychologiestudium und gründete später ein Institut für psychologische Beratung.





400 Seiten

Paperback: 978-3-95802-997-2 (15,99?)
E-Book: 978-3-95802-954-5 (5,99 ?)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tao.de ist ein Selfpublishing-Portal, das AutorInnen mit den Themengebieten Neues Bewusstsein, Ganzheitliche Gesundheit und Spiritualität bei allen Schritten von der Idee über die Produktion von Büchern und ebooks bis zu ihrer Vermarktung begleitet. tao.de ist der Selfpublishing-Verlag der J.Kamphausen Mediengruppe.



PresseKontakt / Agentur:

J.Kamphausen Mediengruppe GmbH
Julia Meier
Goldbach 2
33615 Bielefeld
julia.meier(at)j-kamphausen.de
0521-56052257
www.tao.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solarworld AG: Wichtiges Urteil in den USA wird erwartet Rheinische Post: Gröhe wirft AfD Beleidigung von Kirchenmitgliedern vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.05.2016 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361451
Anzahl Zeichen: 2488

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirstin Dreimann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521-560520

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lojzl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J.Kamphausen Mediengruppe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sei du SELBST ohne WERT ...

Es gibt kein Ego, das leiden könnte Statistiken belegen, dass der Bedarf an Therapieangeboten in Deutschland eher zu- als abnimmt. Eine Folge der immer komplexer werdenden Welt? Oder Ausdruck einer fehlgeleiteten Suche nach einer Perfektion, die ...

Philosophie der Gefühle ...

Ein Denken in Gefühlen, das Gegensätze vereint Alles im Leben dreht sich um Gefühle: Der Mensch sehnt sich nach bestimmten Gefühlen. Nicht wenige will er vermeiden, andere wiederum will er unbedingt festhalten. Das Buch Philosophie der Gefühl ...

Burnout als Wegweiser ...

Seelenbeton in Wolle verwandeln Für viele ist der Moment, in dem die Entscheidung für einen stationären Aufenthalt fällt, mit Scham verbunden: Was sollen die anderen denken, wenn man sich selbst und der Welt so offensichtlich attestiert, als R ...

Alle Meldungen von J.Kamphausen Mediengruppe GmbH