PresseKat - Rheinische Post: Vorsitzender des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses verwundertüber Krafts

Rheinische Post: Vorsitzender des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses verwundertüber Krafts Eidesstattliche Erklärung

ID: 1361611

(ots) - Der Vorsitzende des Parlamentarischen
Untersuchungsausschusses (PUA) zur Kölner Silvesternacht, Peter
Biesenbach (CDU), zeigt sich verwundert über die Eidesstattliche
Erklärung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD). Für ihn sei
dies "eine neue Form der Kommunikation mit einem
Untersuchungsausschuss", sagte er der "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Er könne sich "nicht erklären, was damit bezweckt
werden soll". Nun liege es an den Mitgliedern des PUA zu entscheiden,
ob sich damit die Zeugenanhörung von Kraft und ihrem Beraterkreis
erledigt hat. "Ich selbst erwarte es aber nicht", sagte Biesenbach.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verfassungsschutz sieht Fußball-EM im Visier der Terrororganisation Islamischer Staat Frankfurter Rundschau: Obamas Worte der Hoffnung in Hiroshima
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2016 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361611
Anzahl Zeichen: 849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vorsitzender des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses verwundertüber Krafts Eidesstattliche Erklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post