Mitteldeutsche Zeitung: Mordfall in Dessau
Ermittlungen im Fall Yangjie Li bleiben in der Hand der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau
(ots) - Im Fall der getöteten Chinesischen Studentin Yangjie
Li bleibt die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Herrin des
Ermittlungsverfahrens - obwohl es Berührungspunkte zwischen den
beiden Tatverdächtigen und der Dessauer Polizei gibt. "Es gibt keinen
Anlass zu glauben, dass das Verfahren nicht sauber zu Ende geführt
werden wird", sagte Ministeriumssprecher Detlef Thiel am
Donnerstagmittag. Am Vortag hatte das Ministerium die
Ermittlungsarbeit von der Polizeidirektion Ost an die Direktion Süd
in Halle abkommandiert.
Der Stiefvater des Hauptverdächtigen ist Leiter des Dessauer
Polizeireviers, seine Mutter arbeitet bei der Landespolizei
Sachsen-Anhalt. Die Staatsanwaltschaft hat keine Befürchtungen, dass
die beiden Polizisten die Ermittlungen beeinflusst haben könnten,
weshalb auch kein Verfahren gegen sie eingeleitet wurde. "Es besteht
nicht der leiseste Hauch eines Anfangsverdachts", sagte Steffi
Müller-Mezger von der Staatsanwaltschaft.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2016 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361267
Anzahl Zeichen: 1197
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Mordfall in Dessau
Ermittlungen im Fall Yangjie Li bleiben in der Hand der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...