PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 390

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: zu Steuerüberschuss

Halle: Trotz bester Ausgangslage schafft es Deutschland nicht, seinen Standort fit zu machen und die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Weil Schäuble nichts Besseres mit den Milliarden anzufangen weiß, sch ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

Halle: So lässt sich weiter nur spekulieren, ob die USA künftig noch eine berechenbare Außenpolitik machen werden. Der künftige Außenminister gab immerhin ein paar Hinweise. Es könnte sein, dass die ...

Landeszeitung Lüneburg: Das Schicksalsjahr der EU - Dan Krause, sicherheitspolitischer Experte an der Helmut-Schmidt-Universität, wagt einen Ausblick auf 2017

Lüneburg: Das Jahr 2016 brachte so viele Umwälzungen, dass sich das Gefühl einer Epochenwende aufdrängte. Auch 2017 wird nicht beschaulich werden, vermutet Dan Krause, Politikwissenschaftler an der Helmut ...

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Wer braucht schon Nazis?

Gera: Nationalsozialisten sind überflüssig wie ein Kropf. Es ist beim besten Willen nichts erkennbar, wo diese Leute früher oder heute zum Segen der Menschheit beitragen hätten. Ob das Bundesverfa ...

Frankfurter Rundschau: Ein deutsches Problem

Frankfurt: Auch Deutschland hat ein Haushaltsproblem. Allerdings unterscheidet sich das deutsche Problem von denen aller anderen Nationen vergleichbarer Größe. Der Finanzminister weiß nicht, wohin mit dem G ...

Kündigung wegen Diebstahls: so sollten Arbeitnehmer reagieren

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Abmahnung: Wie muss eine wirksame Abmahnung aussehen?

Berlin: Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

taz-Kommentar zu Grüne und Innere Sicherheit

Berlin: taz-Kommentar von Pascal Beucker zu Grüne und Innere Sicherheit Erfreulich besonnen Klimawandel, Energiewende, ökologische Modernisierung - wen interessieren derzeit schon klassisch grüne ...

Persönliches Erscheinen vor dem Arbeitsgericht erforderlich?

Berlin: Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Betriebsbedingte Kündigung für Arbeitgeber schwierig - Hinweise für Arbeitnehmer

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Der Tagesspiegel: Tagesspiegel-Umfrage: Union wählen wegen Merkel

Berlin: Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für den in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) können sich knapp 19,1 Prozent der Deutschen vorstellen, bei der ...

Die Kunst der Liebe lernen - me|you|we ? die Beziehungsbox!

Weil der Stadt: Guten und dauerhaften Beziehungen ist eins gemeinsam - Nähe und Distanz in einer gesunden Balance. me|you|we hilft den Beziehungspartner diese Balance bildlich, spielerisch und nachhaltig zu finden. ...

Rheinische Post: Kauder: SPD nicht bereit für Schutz der Bürger vor Einbrüchen

Düsseldorf: Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat dem Koalitionspartner vorgeworfen, dass die geplanten höheren Strafen für Einbrecher an der SPD gescheitert seien. "Die Union wollte die Mindeststra ...

Saarbrücker Zeitung: Union rechnet mit Gabriel als Merkel-Herausforderer

Saarbrücken: Die Union stellt sich darauf ein, dass SPD-Chef Sigmar Gabriel bei der Bundestagswahl im Herbst als Kanzlerkandidat gegen Angela Merkel (CDU) antreten wird. CDU-Generalsekretär Peter Tauber sagte ...

DZI-Spendensiegel 2017 für die Stiftung Menschen für Menschen

München: München, 12. Januar 2016. Auch im Jahr 2017 darf die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe (München) das DZI-Spendensiegel führen. "Wir sind sehr stolz, dass uns d ...

Der Tagesspiegel: Höhere Zusatzbeiträge für 3,8 Millionen Krankenkassenmitglieder

Berlin: Rund 3,8 Millionen Mitglieder von gesetzlichen Krankenkassen hatten zum Jahreswechsel eine Erhöhung der Zusatzbeiträge zu verkraften. Das ist der Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfr ...

Rheinische Post: Grüne wollen Fahrplan für Kohleausstieg bis 2037 beschließen/ Beschlusspapier der Fraktion: 20 schmutzigste Kohle-Kraftwerke sofort abschalten

Düsseldorf: Deutschland soll nach dem Willen der Grünen-Bundestagsfraktion innerhalb der kommenden 20 Jahre aus der Kohleverstromung aussteigen und bereits in der kommenden Wahlperiode die 20 schmutzigsten Ko ...

Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsflügel unterstützt Tilgungspläne Schäubles/ Fuchs: Zusätzlich Betriebe bei geringwertigen Wirtschaftsgütern entlasten

Düsseldorf: Der Wirtschaftsflügel der Unionsfraktion unterstützt im Grundsatz die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), den 6-Milliarden-Haushaltsüberschuss von 2016 für die Schuldentilg ...

BAG zu Annahmeverzug des Arbeitgebers

Köln: BAG zu Annahmeverzug des Arbeitgebers ...

Urhebervertragsrecht: Reform stärkt Autoren und ausübende Künstler

Köln: Urhebervertragsrecht: Reform stärkt Autoren und ausübende Künstler ...


Seite 390 von 5356:  «Â ..  389 390 391  392  393  394  395  396  397  398  .. » 5356