Politik & Gesellschaft
Weimar: Es herrscht Empörung. Der bayrische Innenminister
Joachim Herrmann hat "Neger" gesagt.
Doch eigentlich sollte der "Themenabend Flüchtlinge" der ARD etwas
ganz anderes bewirk ...
Düsseldorf: CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat
angesichts des enormen Andrangs von Flüchtlingen nach Bayern mehr
Bundespolizei für den Freistaat gefordert. "Bayern kann den
Flüchtlingszustro ...
Düsseldorf: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke
(SPD) hat die Justiz aufgefordert, härter und konsequenter gegen
rechte Gewalttäter vorzugehen, die Flüchtlingsheime angreifen. "Wenn
wir rech ...
Düsseldorf: Die 16 Bundesländer haben den Bund
aufgefordert, den Kommunen künftig pro Flüchtling bis zu 1200 Euro
monatlich zu überweisen. "In der Erstaufnahme haben wir in
Brandenburg monatlich circa ...
Saarbrücken: Handy-Nutzer werden weiterhin genau darauf
achten müssen, ob Flatrate-Angebote tatsächlich unbegrenztes
Telefonieren, Simsen oder Surfen beinhalten. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Mitt ...
Hagen: Dreck am Stecken haben nur die anderen, oder?
Grüner Punkt und gelbe Tonne - die deutsche Abfallentsorgung ist gut
organisiert: Plastikmüll wird recycelt. Sauber. Für die Schweinerei,
dass 95 P ...
Hagen: Der Vergleich zum Sommer von vor 26 Jahren drängt
sich auf: Auch damals öffnete Ungarn die Grenze, um Tausende von
Flüchtlingen nach Deutschland zu lassen. Die wurden begeistert
empfangen. Nicht ...
Bielefeld: Man hätte es ahnen können: Im ersten
Zivilrechtserfahren zur Katastrophe bei der Loveparade 2010 hat der
Vorsitzende Richter der Schadenersatzklage eines ehemaligen
Feuerwehrmanns nur äußerst g ...
Bielefeld: Sünde bleibt Sünde. An dieser katholischen
Maxime rüttelt auch Papst Franziskus nicht. Wenn der Papst zum
Heiligen Jahr nun aber allen Priestern erlaubt, Frauen die Abtreibung
zu vergeben, dann m ...
Bielefeld: Es war sicher kein guter Einfall von Bayerns
Innenminister Joachim Herrmann (CSU), in der TV-Sendung "Hart, aber
fair" den (CSU-freundlichen) Entertainer Robert Blanco unprovoziert
und un ...
Düsseldorf: Die Welt wurde am 11. September 2001 eine
andere. Die islamistischen Terrorangriffe auf New York und Washington
waren nicht nur ein Schock für die USA. Die gesamte westliche
Zivilisation fühlt sic ...
Berlin: Es ist toll, dass so viele Menschen den
Flüchtlingen freiwillig helfen, auch in Berlin. Dass sie Betten
zusammenschrauben, den Menschen eine Mahlzeit kochen und Spielzeug
für die Kinder vorbeibri ...
Frankfurt/Oder: Die Politik Budapests ist die
konsequenteste aller europäischen Nationalstaaten, deren Credo mit
wenigen Ausnahmen lautet: Haltet die Flüchtlinge draußen oder lasst
sie im Notfall schnell durch. ...
Frankfurt/Oder: Deutschland, einig Bildungsland? Auch 25
Jahre nach der deutschen Einheit ist die Frage nach wie vor brisant.
Und weit davon entfernt, zufriedenstellend gelöst zu sein. Wenn nach
einer jüngsten U ...
Düsseldorf: Das Urteil im ersten Zivilprozess zur
Aufarbeitung der Loveparade-Katastrophe steht zwar noch aus. Doch die
deutlichen Worte des Richters beim Verhandlungsauftakt lassen schon
jetzt keine Zweifel me ...
Düsseldorf: Europa ist in der Flüchtlingsfrage an einem
kritischen Punkt. Es verfestigt sich ein Trend, der sich auch schon
in der Finanzkrise gezeigt hatte: die Rückkehr der Nationalstaaten.
Im Zweifel verl ...
Berlin: Vier Dinge müssen passieren, um zu verhindern, dass
sich der bereits spürbare Fachkräftemangel zu einem echten
Wachstumshemmnis entwickelt. Denn in Berlin haben wir noch eine
Chance, die von Abwa ...
Essen: Wer die Bilder aus Mazedonien sieht, wo total
überforderte Polizisten Bürgerkriegs-Flüchtlinge aus dem Nahen Osten
behandeln wie Vieh, die Bilder aus Ungarn, wo sich Flüchtlinge an neu
verlegtem ...
Halle: In diesem Jahr werden 800 000 - mit Familiennachzug
und Illegalen wahrscheinlich eher 1,2 Millionen - Menschen aus
anderen Kulturen kommen. Wahr ist auch, dass 40 Prozent der Zuzügler
eben nicht a ...
Halle: Poroschenko ist zu diesem Zweck zu Zugeständnissen
bereit. Er will, wie im Abkommen von Minsk festgeschrieben, den
abtrünnigen Gebieten in der Ostukraine per Verfassungsänderung mehr
Autonomie g ...