Politik & Gesellschaft
Lehrte: Flüchtlinge werden bald merken, dass in Deutschland nicht nur Milch und Honig fliest und gebratene Tauben durch die Luft fliegen
...
Düsseldorf: Die katholische Kirche in Deutschland hat 2014
fast doppelt so viele Austritte von über 60-Jährigen verzeichnet wie
im Jahr zuvor. Das ergab eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden
"Rhe ...
Düsseldorf: Bei rund vier Millionen Visumsverfahren, die
in den vergangenen zwei Jahren mit der Anti-Terror-Datei abgeglichen
wurden, gab es nur in sieben Fällen einen Alarm mit dem Hinweis
"zwingende V ...
Saarbrücken: Linksfraktionschef Gregor Gysi hat mit Blick
auf die Verbreitung des Rechtsextremismus in Deutschland vor
pauschalen Urteilen gewarnt. Gysi sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Montag): &qu ...
Berlin: Es ist nur ein Aufruf, aber doch ein deutliches
Zeichen: Am Sonntag haben alle Berliner Parteien, die im
Abgeordnetenhaus vertreten sind - SPD, CDU, Grüne, Linke und Piraten
- eine gemeinsame Stel ...
Regensburg: Die Unterzeichnung des Einigungsvertrages vor
25 Jahren ist heute fast vergessen. Der Kanzler der Einheit, Helmut
Kohl, hatte keine Zeit, um dem Akt in Ost-Berlin beizuwohnen. Er
hatte seinen Mann ...
Bielefeld: Kein Land in Europa nimmt so viele Menschen auf
wie Deutschland. Da liegt es nahe, dass nirgendwo so heftig über den
Umgang mit Flüchtlingen gestritten wird wie bei uns.
Das Schlimme an der De ...
Ravensburg: Zu Zehntausenden kommen Flüchtlinge auf der
Suche nach einer menschenwürdigen Zukunft in Frieden und Sicherheit
auf dem Weg zu uns zu Tode. Wer die Flucht überlebt, kommt in einem
hin- und herge ...
Karlsruhe: Heidenau wurde zu einem Menetekel, zu einem
Symbol des Scheiterns. Eine überforderte Landesregierung und eine
nicht sichtbare Bundesregierung gerieten in die Defensive und wurden
zu Getriebenen. A ...
Bielefeld: Es ist absurd: In armen Ländern sterben
Menschen, weil sie sich lebensrettende Medikamente nicht leisten
können. Der Patentschutz, von dem Pharmafirmen in Industrienationen
profitieren, treibt Ar ...
Bielefeld: Es wird Zeit, dass sich höchste Kreise der
Politik mit der Wirtschaft von morgen beschäftigen. Deshalb ist der
Vorstoß der SPD-Landtagsfraktion gut und richtig, sich der Industrie
4.0 zuzuwenden ...
Bielefeld: Gelassenheit ist oft die wirkungsvollste
Reaktion auf heftige Emotionen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat
gelassenes Abwarten in den Jahren ihrer Amtszeit perfektioniert. In
der aktuellen Flüchtl ...
Düsseldorf: Elektroschrottberge in Afrika, Inseln aus
Plastikmüll auf den Weltmeeren - unser System des immerwährenden
Konsums führt zu einem gigantischen Müllproblem. Bislang war das für
die Deutschen, d ...
Düsseldorf: Die AfD in NRW hat wie die Bundespartei
heftigste innerparteiliche Turbulenzen hinter sich. Mit einer
Doppelspitze will sie nun - den Blick stramm auf die Landtagswahl
2017 gerichtet - in die Offen ...
Düsseldorf: Die Polizei in Sachsen ist nicht in der Lage,
ein Willkommensfest für Flüchtlinge abzusichern. In einem
Asylbewerberheim stehen zehn Dixi-Klos für 250 Flüchtlinge zur
Verfügung. In NRW muss je ...
Frankfurt/Oder: Die neuen Flüchtlingszahlen werfen Licht
auf eine Entwicklung, die Anfang des Jahres so noch niemand gesehen
hatte. Oder vielleicht nicht sehen wollte, weil damit eine immense
Herausforderung verb ...
Frankfurt: Auch Verfassungsschutzpräsidenten lernen
offenbar dazu. Der Chef des sächsischen Verfassungsschutzes, Gordian
Meyer-Plath, hat jetzt beteuert, die Brutalität fremdenfeindlicher
Angriffe habe ein ...
Berlin: Berlin - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner
Haseloff hat die Stigmatisierung Ostdeutschlands nach den
rechtsextremen Ausschreitungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt
kritisiert. "Jede Form ...
Berlin: Wer auf dem überhitzten Berliner Markt eine Wohnung
bekommen will, hält still. Und fängt in der Regel auch nach
Vertragsabschluss keinen Streit mit dem Vermieter an, wenn dieser
mehr als zehn Pro ...
Berlin: Berlin - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar
Woidke (SPD) rechnet für dieses Jahr mit deutlich mehr Flüchtlingen
als bisher prognostiziert. Er erwarte in diesem Jahr mehr als die von
der Bunde ...