Politik & Gesellschaft
Weimar: So schnell kann es manchmal gehen - innerhalb von
zwei Tagen hatte mancher Börsen-Experte Angst, dass der Dax sich im
freien Fall nach unten befindet. Am Dienstag hat er, beflügelt von
einer chin ...
Berlin: Für eine neue Debatte über die paritätische
Finanzierung des Gesundheitssystems durch Beschäftigte und
Unternehmen hat sich der Vorsitzender der Ersatzkassen, Christian
Zahn, ausgesprochen. Man ...
Düsseldorf: Die Grünen im NRW-Landtag verlangen von dem
Essener Energiekonzern RWE die Hinterlegung einer Kaution für die
Spätfolgekosten des Braunkohletagebaus. In einem vertraulichen
Sitzungspapier der Fr ...
Düsseldorf: Um direkte Zahlungen des Bundes an die Kommunen
für die Flüchtlingsversorgung zu ermöglichen, debattiert die
Berliner Koalition über eine Grundgesetzänderung. "Wenn der Bund mehr
Geld gibt ...
Düsseldorf: Die Grünen haben die Bundesregierung
aufgefordert, zu erwartende Überschüsse im Bundeshaushalt für die
Flüchtlingshilfe einzusetzen. "Der Bund wird in 2015 voraussichtlich
Überschüsse v ...
Halle: Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion
im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat sich distanziert zum
bevorstehenden Besuch von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der
Flüchtlingsunterkunft im s ...
Halle: Der Bundesvorsitzende der FDP, Christian Lindner,
fordert eine gesamtstaatliche Bildungsoffensive. "Gerade in diesem
Bereich muss auch der Bund mehr Verantwortung übernehmen und durch
ausreic ...
Halle: Der Bundesvorsitzende der FDP, Christian Lindner,
hat sich dafür ausgesprochen, die Balkan-Staaten zu sicheren
Herkunftsländern zu erklären und für sie die Visa-Pflicht wieder
einzuführen. Di ...
Bielefeld: EU-Politiker Elmar Brok (CDU, Foto) hat
angesichts der Drohungen gegen die SPD nach dem Besuch von Parteichef
Sigmar Gabriel im sächsischen Heidenau einen "Konsens der Demokraten"
gegen Ra ...
Stuttgart: Es ist ein krasser Widerspruch, wenn Regierende
wie die Bundeskanzlerin oder der Vizekanzler sich mit betroffener
Miene vor die Kameras stellen und ihre Hilfsbereitschaft ausdrücken,
die Länder, ...
Hagen: Super. Alles ist super. Der Staat hat im ersten
Halbjahr schwarze Zahlen geschrieben. Bund, Länder, Kommunen und
Sozialversicherungen haben 21,1 Milliarden Euro mehr eingenommen als
ausgegeben. Un ...
Hagen: Eine halbe Milliarde Euro Verlust haben die
Krankenkassen im ersten Halbjahr dieses Jahres gemacht. Bei Ausgaben
von grob gerechnet 200 Milliarden Euro im Jahr ist das im Prinzip zu
vernachlässige ...
Karlsruhe: Das fehlende Geld holen sich die Kassen bei
ihren Versicherten. Der Zusatzbeitrag, den Arbeitnehmer und Rentner
alleine zu zahlen haben, wird 2016 auf breiter Front steigen. Die
Arbeitgeber hingege ...
Regensburg: Das Einfamilienhaus, noch immer Lebenstraum
vieler Deutscher, wird nicht sterben. Seit Jahren singen die
Architekten und Städteplaner den Abgesang auf jene
platzverschwenderische Wohnform. Und die ...
Mainz: Wir haben in Deutschland zu wenig Polizisten. Diese
Erkenntnis reift langsam. Offenbar bedurfte es dazu erst der
Konkretisierung der Gefahren durch Terror von außen und innen, wie
wir sie in diese ...
Berlin: Ab Donnerstag ist Heidenau nur noch ein
Symboltermin, wo Merkel und Gabriel hingekommen sind. Aber es bleibt
dabei, dass Hunderttausende Flüchtlinge zu uns kommen, dass weder ein
Ende der Bewegung ...
Ravensburg: Im Gesundheitssystem finden sich zahlreiche
Absurditäten. Nun auch noch die, dass manche Kassen trotz bester
Wirtschaftslage im ersten Halbjahr 2015 offensichtlich ins Defizit
gerutscht sind. Der ...
Berlin: Es bleibt ein Kreuz mit den Jobcentern. Nach Jahren
der schwierigen Aufbauphase mit ständig sich verändernden rechtlichen
Vorgaben könnten die Jobcenter nun in ein ruhigeres Fahrwasser
steuern. Da ...
Bielefeld: Ist es schon wieder so weit? Wollen wir
tatsächlich Tag für Tag mit ansehen, wie irregeleitete Angstbürger
sich von Parolen rechtsradikaler Verbrecher aufwiegeln lassen und
sich ein Feindbild su ...
Bielefeld: Verantwortung ist ein großes Wort. Man kann sie
für sich oder seine Zeitgenossen übernehmen, andere tragen sie
sowieso qua Amt und weisen mit dem rhetorischen Kniff elegant Kritik
zurück. Nordr ...