Mitteldeutsche Zeitung: Kanzlerin besucht Heidenau
Vizechef der Linksfraktion Bartsch: Merkel musste dahin getragen werden
(ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion
im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat sich distanziert zum
bevorstehenden Besuch von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der
Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Heidenau geäußert. "Frau Merkel
musste dahin getragen werden", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Man sieht, dass
gesellschaftlicher Druck nunmehr diese Symbolhandlung durchgesetzt
hat." Bartsch fügte hinzu: "Entscheidend werden die praktischen
Konsequenzen sein. Sie muss in den anstehenden Haushaltsberatungen
nachhaltig Mittel für Länder und Kommunen bereitstellen, eine
fortschrittliche europäische Flüchtlingspolitik durchsetzen und
Fluchtursachen entschlossener bekämpfen." Regierungssprecher Steffen
Seibert hatte am Dienstag nach vielfacher Kritik und entsprechenden
Aufforderungen mitgeteilt, dass Merkel nach Heidenau fahren werde.
Dort war es am Wochenende zu fremdenfeindlichen Ausschreitungen
gekommen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253971
Anzahl Zeichen: 1219
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Kanzlerin besucht Heidenau
Vizechef der Linksfraktion Bartsch: Merkel musste dahin getragen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...