PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1086

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Der Tagesspiegel: De Maizière: Vorgänge in Heidenau beschämend für unser Land

Berlin: Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat in scharfen Worten die Angriffe gegen Flüchtlinge in Heidenau verurteilt: "Diejenigen, die gegenüber Flüchtlingen, egal aus welchen Gründen sie n ...

Der Tagesspiegel: Mehrheit der Länder gegen weitere Sachleistungen für Flüchtlinge

Berlin: Eine deutliche Mehrheit der Länder ist dagegen, das Geld für Asylbewerber zu streichen und sie verstärkt bargeldlos zu versorgen. Wie der "Tagesspiegel" nach einer Umfrage bei den Lande ...

Der Tagesspiegel: Schwesig kritisiert Vorschlag ihres Kabinettskollegen de Maizière zur Kürzung des Taschengelds für Asylbewerber

Berlin: Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat den Vorschlag von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zur Kürzung des Taschengelds von Asylbewerbern kritisiert. Mit der Diskussion üb ...

Der Tagesspiegel: Schwesig: Ohne schnelle Hilfen des Bundes bei der Flüchtlingsunterbringung "besteht die Gefahr, dass die positive Stimmung kippt"

Berlin: Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) dringt auf schnelle finanzielle Hilfen des Bundes bei der Unterbringung von Flüchtlingen. "Wenn der Eindruck entsteht, dass die Städte und Komm ...

Thüringische Landeszeitung: Be-Währung - Der Streit um Geld und Geltung / Kommentar von Gerlinde Sommer zur Infragestellung des Euro durch Sahra Wagenknecht

Weimar: Fragen kostet nichts. Das wird sich Sahra Wagenknecht gedacht haben. Und so fragt sie sich, ob nicht womöglich das ganze Währungssystem generell infrage gestellt werden müsste. Das wird wohl eine ...

Thüringische Landeszeitung: Unklare Aussichten - Tsipras hat alle Chancen, gestärkt zu werden / Leitartikel von Florian Girwert zu Griechenland/Syriza

Weimar: Alexis Tsipras hat in den vergangenen Monaten den realpolitischen Crashkurs belegt. Aus Sicht der EU wandelt sich der griechische Regierungschef vom ewigen Querulanten, der mit Unterstützung seine ...

Rheinische Post: Oppermann: Gabriel kann Kanzler

Düsseldorf: Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat sich in die parteiinterne Diskussion über die Kanzlerkandidatur der Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl 2017 eingeschaltet un ...

Mitteldeutsche Zeitung: Flüchtlingskinder Seiteneinsteiger sollen Deutsch unterrichten

Halle: Das Land Sachsen-Anhalt stellt bis zu 80 zusätzliche Lehrkräfte, meist Seiteneinsteiger, auf Zeit ein. Sie sollen an 150 Schulen die steigende Zahl von Flüchtlingskindern in Deutsch unterrichte ...

Mitteldeutsche Zeitung: Ostbeauftragte Gleicke: Ostdeutsche sind längst auf Augenhöhe

Halle: Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), hat die Entscheidung der DDR-Volkskammer für einen Beitritt zur Bundesrepublik am Sonntag vor 25 Jahren gewürdigt. "Es handelt sich ...

Saarbrücker Zeitung: Handwerk will junge Flüchtlinge als Azubis gewinnen - ZDH-Präsident Wollseifer fordert großzügigeres Bleiberecht

Berlin/Saarbrücken: Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, hat in der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) gefordert, mehr junge Flüchtlinge in eine Le ...

Badische Neueste Nachrichten:Überzogene Reaktion - Kommentar von Mario Beltschak

Karlsruhe: Die mehrmalige Abwertung des Yuan schickte eine erste Schockwelle durch die deutsche Börsenlandschaft. Es folgten Nachrichten, wonach die Wirtschaft in der Volksrepublik nach Jahren des vermeintli ...

Schwäbische Zeitung: "Kluger Schachzug" - Kommentar zu Tsipras Rücktritt

Ravensburg: Urnengang, der dritte: Mit ein bisschen Häme könnte man mal wieder die Floskel von Griechenland als Wiege der Demokratie bemühen. Neuwahlen, Referendum, Neuwahlen - so viel Wahl war selten in de ...

Weser-Kurier:Über Tourismus im Norden schreibt Peter Mlodoch:

Bremen: Urlaub im eigenen Land boomt. Auch Niedersachsen und Bremen profitieren. Die Anreise ist bequem, man spricht die Sprache, es drohen keine Krisen, spontane Kurztrips sind besser möglich. Kälte und ...

Schwäbische Zeitung: "Gefängnisstrafen: Viel hilft nicht viel" - Kommentar zu überfüllten Gefängnissen in Bayern

Ravensburg: Kurzer Prozess mit Übeltätern, keine falsche Liberalität im Umgang mit Kriminellen - mit diesen Parolen kann man leicht die Stammtische begeistern. Die Wirklichkeit ist wieder einmal komplizierte ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Deutschland, Europa und die Flüchtlinge Langzeit-Strategie Carsten Heil

Bielefeld: Die Aufgabe ist enorm, und es wird Jahre, vermutlich sogar Jahrzehnte dauern, sie zu lösen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat es selbst am vergangenen Sonntag so ausgedrückt. Hunderttausende Mens ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Linke streitet über Zukunft des Euros Der Mann im Hintergrund Jörg Rinne

Bielefeld: Wenn es um die Zukunft des Euros geht, kennt der ehemalige Chef der Linkspartei, Oskar Lafontaine, kein Pardon. Gebetsmühlenartig lehnt er seit Jahren die Gemeinschaftswährung ab und fordert eine ...

BERLINER MORGENPOST: Eine Frage der Erziehung Kommentar von Regina Köhler zu Schulunfällen

Berlin: Doch wenn Kinder nicht mehr lernen, sich draußen zu bewegen, sondern in ihrer Freizeit lieber vor dem Fernsehapparat oder dem Computer sitzen, anstatt sich auf dem Spielplatz zu tummeln oder in eine ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Aktenzeichen XY

Frankfurt/Oder: Das hätte nicht passieren müssen. Wäre in der "Aktenzeichen XY"-Redaktion nur ein Mitarbeiter auf die Idee gekommen, dass ein Schwarzer ebenso gut ein Deutscher sein kann wie der Kolle ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Syriza/Neuwahlen

Frankfurt/Oder: Der Preis, den Tsipras für seinen Befreiungsschlag zahlt, ist die Spaltung seines linken Dachverbands Syriza: Die radikale Linke will als eigene Kraft zur Wahl antreten. Das gibt Tsipras bei Syriz ...

Rheinische Post: Kampf um Rom

Düsseldorf: Kommentar von Lothar Schröder Manchmal fällt es wirklich schwer zu verstehen, dass die katholische Kirche eine Weltkirche ist. Dass folglich unsere Ansichten hierzulande nicht auch jene aller ...


Seite 1086 von 5356:  «Â ..  1085 1086 1087  1088  1089  1090  1091  1092  1093  1094  .. » 5356