Politik & Gesellschaft
Hannover: Als "Helden" bezeichnet der
mittelstandspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und
Finanzexperte Christian Freiherr von Stetten die Parlamentskollegen,
die am Mittwoch im Bund ...
Düsseldorf: NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD)
kritisierte die gewaltsamen Proteste gegen die Braunkohle. "Für
Randalierer habe ich nicht das geringste Verständnis, sie schaden der
Demokratiekult ...
Düsseldorf: Der Präsident des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, hat eine wachstumsabhängige
Reduzierung der griechischen Schuldenlast gefordert. "Um wieder
Wachstum zu be ...
Düsseldorf: Der Kölner Polizeipräsident Wolfgang Albers
drängt auf weitere Ermittlungen gegen die Beteiligten eines
erniedrigenden Aufnahmerituals bei einem Kölner
Spezialeinsatzkommando (SEK). "Hier ...
Düsseldorf: Die CSU-Politikerin Dagmar Wöhrl hat vor der
Griechenland-Abstimmung im Bundestag vor einem "versteckten
Schuldenschnitt" gewarnt. Damit sich der Internationale Währungsfonds
(IWF) an ei ...
Bielefeld: Der ehemalige Bundesinnenminister Rudolf Seiters
plädiert für mehr Solidarität in Europa im Umgang mit den Tausenden
von Flüchtlingen. Im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westf ...
Bielefeld: Vor den Vorstandswahlen der
nordrhein-westfälischen Piraten heute (Dienstag, 18. August) im
Düsseldorfer Landtag hat der bisherige Fraktionsvorsitzende Joachim
Paul angekündigt, nicht erneut zu ...
Halle: Sechs internationale Wissenschaftler werden Ende
August eine simulierte Mars-Station an einem Vulkanhang auf Hawaii
beziehen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Diensta ...
Halle: Mit 47 Prozent fast die Hälfte aller rassistisch
motivierten Gewalttaten wurde im vorigen Jahr in Ostdeutschland
inklusive Berlin verübt, obwohl die Ostdeutschen nur knapp 17 Prozent
der Gesamtbev ...
Halle: Für eine zweite Zentrale Anlaufstelle für
Asylbewerber (Zast) in Sachsen-Anhalt sind bei der Landesregierung
sechs Bewerbungen aus Städten im südlichen Sachsen-Anhalt
eingegangen. Das berichtet ...
Bielefeld: Es ist ja richtig. Eine große Partei, die den
Anspruch hat, Volkspartei zu sein, muss ihre eigene Organisation
schlank halten, muss attraktiv sein, was Mitbestimmung und
Gestaltungsmöglichkeiten ...
Karlsruhe: Wie ernst die Lage für die Union ist, haben die
Drohgebärden von Fraktionschef Volker Kauder gezeigt. Bei Merkels
Mannschaft schrillen in der Sommerpause alle Alarmglocken. Wenn die
Abgeordneten ...
Düsseldorf: Klimaschutz ist ehrenwert und ein Dienst an
kommenden Generationen. Und es gibt gute Gründe, die Klimapolitik der
Kanzlerin zu kritisieren - so hat sie mit dem Atomausstieg dem
Klimaschutz einen To ...
Bielefeld: Ob Koch, Kellner oder Küchenhilfe: Wer sich für
einen dieser Jobs entscheidet, arbeitet immer dann, wenn Freunde und
Familie frei haben. Wenn ein Großteil der Bevölkerung Wochenenden und
Feierta ...
Düsseldorf: Die Kanzlerin hatte es schon nach dem
Euro-Gipfel im Juli richtig gesagt: Staatspleite und Euro-Ausscheiden
Griechenlands wären für Europa gefährlicher und wohl am Ende auch
teurer geworden als d ...
Düsseldorf: Die CDU bewegt sich wie ein Fisch im Wasser.
Sie schwimmt mit so wenig Widerstand wie möglich. Politisch wirkt
sich das so aus, dass sie sich von allen Seiten einverleibt, was im
Mainstream liegt. ...
Bielefeld: Gewerkschaften werden kämpferischer - und das
ist auch richtig so. Wie sonst sollen sie ihren Anliegen im Vielklang
der Interessengruppen, die sich immer lautstärker zu Wort melden,
noch Gehör ve ...
Ravensburg: Die CDU muss in einigen Wählerschichten
dringend verlorenen Boden zurückerobern. Neben Migranten sind es vor
allem die jüngeren Frauen, die zuletzt immer seltener das Kreuz bei
der Union gemacht ...
Halle: Zwar unterscheiden sich die Fälle von
Fremdenfeindlichkeit oft nur graduell. Doch die Ursachen sind andere.
Während etwa in Bayern, das bei rassistischen Haltungen auf Platz
zwei rangiert, ein s ...
Halle: Nicht zufällig ähnelt die Mitgliedsstruktur von CDU
und SPD der Zuschauerschaft von ARD und ZDF. Hier tummelt sich die
Generation 55 plus. Sie ist noch bereit, Entwicklungen und Ergebnisse
zu tole ...