Politik & Gesellschaft
Bielefeld: Seit Jahren fordern abwechselnd Politiker,
Soziologen, Fußballoffizielle und TV-Kommentatoren ein Ende der
Gewalt in deutschen Fußballstadien. Einer der wenigen, die -
ebenfalls seit Jahren - sag ...
Bielefeld: Ohne Abschluss, ohne Job, ohne Hoffnung? Wer den
Arbeitsmarkt betrachtet, beantwortet die Frage mit einem klaren Ja.
Dank der günstigen Wirtschaftslage ist die Beschäftigung gestiegen
und die Arbe ...
Stuttgart: Alle Prognosen gehen davon aus, dass mit einer
weiteren Zunahme der statistischen Lebenserwartung und dem Ankommen
der Babyboomer-Generation in der Gruppe 65 plus die Fallzahlen der
Demenzkranken ...
Ulm: Zu viel Angst, zu viel Hoffnung
Das interessiert so wenig, als wenn in China ein Fahrrad umfällt:
Das alte Bild muss schon deshalb übermalt werden, weil die Chinesen
heute weniger radeln als m ...
Gera: Manchmal haben Leute das Gemüt eines Fleischerhundes.
Zum Beispiel zwei sächsische Politiker der CDU und der AfD.
Ausgerechnet vorm Jahrestag des schändlichen Mauerbaus dachten die
Landtagsab ...
Essen: Seit 30 Jahren mogeln Schulen bei der Ausweisung von
Pflichtstunden - ohne dass die Fachaufsicht eingeschritten wäre. Das
stellt dem Bildungsstandort NRW kein gutes Zeugnis aus. Der Bericht
des Rec ...
Halle: Bisher sind Länder, die die Prostitution legalisiert
haben, an diesem Anspruch gescheitert. Auch Deutschland, ein Staat
mit funktionierender Justiz und gutem Sozialsicherungssystem. Vor
mehr als ze ...
Halle: Die IWF-Chefin Christine Lagarde gibt sich nun aber
hart. Viele IWF-Mitglieder sträuben sich gegen die Kreditierung
eines EU-Staates. Aber auch das Bundesfinanzministerium signalisiert
keine Erle ...
Halle: Nichts spricht dagegen, sich die Kleinstmünzen
gleich ganz zu sparen. Beim Bezahlen können die krummen Preise dann
schlicht in Fünf-Cent-Schritten auf- und abgerundet werden. Es gibt
keinen Grun ...
Berlin: Die neue Sexarbeitsresolution der
Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) betrifft auch
die Pläne der Bundesregierung für ein neues Prostitutionsgesetz. Wie
der "Tagesspiegel& ...
Frankfurt: Eine neue Umfrage zeigt: Langsam setzt sich auch
in Deutschland die Erkenntnis durch, dass Ein- und Zweicentstücke
unnütz sind. Denn die Kupfer-Stahl-Münzen sind unpraktisch und in der
Summe schwe ...
Düsseldorf: Der Vorsitzende der NRW-CDU, Armin Laschet, hat
die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Eva-Maria
Voigt-Küppers, in Schutz genommen. Die SPD-Politikerin hatte
Alternativen ihrer ...
Baku, Aserbaidschan:
Eine Gruppe US-amerikanischer Senatoren ist zu einem Besuch in
Aserbaidschan eingeladen worden, um sie im Zusammenhang mit ihrer
Kritik an einem starken und wertvollen Verbündeten der Vereinigt ...
Düsseldorf: Kurz vor den für Donnerstag geplanten
Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst sehen die
Arbeitgeber keine Notwendigkeit, den vorliegenden Schlichtervorschlag
nachzubessern. "W ...
Berlin: Die Berliner Flughafengesellschaft (FBB) war
offenbar auf die Insolvenz der Baufirma Imtech Deutschland
vorbereitet.
Das geht aus einem Schreiben von Flughafenchef Karsten Mühlenfeld
an den Au ...
München: Kindergeld - Kein Einspruch gegen die in der Einspruchsentscheidung enthaltene Kostenentscheidung Urteil vom 13.05.15 III R 8/14 ...
Hamburg: Udo Fischer unternimmt in "Die verordneten Götter" eine Expedition zum heiligen Berg Kailash. ...
Berlin: Berlin, 12. August 2015
Zum Jahrestag des Mauerbaus am 13. August 1961 erklärt der
Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber:
Der Bau der Mauer am 13. August 1961 ist bis heute ...
Lehrte: Die EU-Staaten haben ein generelles Problem: leere Staatskassen, steigende Schulden und steigende Armut. Wann wird die Finanzelite aufgefordert sich angemessen an den Kosten der Staaten zu beteiligen? ...
Düsseldorf: Die Elterninitiative "G9 jetzt" hofft auf einen
Dialog mit der SPD über die Abschaffung des achtjährigen Gymnasiums
(G8) in NRW. "Wir werden sehen, inwieweit es jetzt möglich ist, m ...