Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die
Grundsatzvereinbarung über ein drittes Griechenland-Hilfspaket als
längst nicht ausreichend kritisiert. "Griechenland braucht neben
Reformen ein ...
Düsseldorf: Die neue zweite Stufe der Pflegereform wird
nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe für viele
Menschen Verbesserungen bringen. "Mittelfristig könnten dadurch bis
zu 500.0 ...
Düsseldorf: Die Grünen haben Bundesumweltministerin Barbara
Hendricks (SPD) aufgefordert, Bayern notfalls zu zwingen,
Castor-Behälter mit deutschem Atommüll aus dem Ausland aufzunehmen.
"Ich erwarte von ...
Halle: Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft
der Polizei, Jörg Radek, hat 800 zusätzliche Stellen für die
Bundespolizei gefordert, um der wachsenden Zahl von Flüchtlingen an
der deutsch-ö ...
Hagen: Die Europäische Union kann es sich nicht erlauben,
alle paar Tage einen Sondergipfel zur Griechenland-Krise
einzuberufen. Es gibt wichtigere Themen, etwa das sich zuspitzende
Flüchtlingselend un ...
Hagen: Das Turbo-Abitur bleibt ein heiß umkämpftes
Reizthema für Eltern, Lehrer und Schüler. 2017 aber wird in NRW
gewählt - da will die Politik unkalkulierbare Risiken an den Urnen
rechtzeitig ausrà ...
Freiburg: Dass in der Eurogruppe Zweifel am Reformwillen
von Alexis Tsipras bestehen, liegt daran, dass vieles, was nun
vereinbart wurde, das Gegenteil seiner Wahlversprechen ist und er
selbst wiederholt kun ...
Karlsruhe: Die Zweifel, dass es Griechenland so jemals über
den Berg schafft, wachsen auch im Bundestag. Wenn die Abgeordneten
voraussichtlich nächste Woche abstimmen, dürfte es zwar noch einmal
eine Mehrhe ...
Ravensburg: Das sind also die ausgehandelten
Grundvoraussetzungen für ein Verbleiben Griechenlands im Euro. Auf
die Einigung der Fachleute wird die Einigung der Regierungen folgen.
Auch der Bundestag wird der ...
Bielefeld: Zwei Phänomene, eine Folge: Durch Abwanderung
und Landflucht geht vielen Orten im Osten die Bevölkerung aus. Es
gibt nur wenige junge Menschen in Dörfern und Kleinstädten zwischen
Rügen und Fi ...
Düsseldorf: Aus dem Technikgiganten Google werden nun zwei
Technikriesen: Google als digitaler Kernkonzern rund um die
Suchmaschine einerseits, andererseits Alphabet als übergeordneter
Gesamtkonzern inklusive ...
Düsseldorf: Keine Frage: Menschen, die als politische
Flüchtlinge zu uns kommen, muss geholfen werden. Das geschieht in
Deutschland in starkem Maße. Fest steht aber auch, dass die Hilfe
nicht unendlich sein ...
Düsseldorf: Wer wissen will, was eine selbsterfüllende
Prophezeiung ist, der sollte in den kommenden Monaten genau nach
Nordrhein-Westfalen schauen. Dem Land stehen beim "Turbo-Abitur"
weitere unruh ...
Bielefeld: Überraschend schnell haben Griechenland und die
Geldgeber sich auf die Bedingungen für ein drittes Kreditprogramm
geeinigt. Das hat die EU-Kommission gestern in Brüssel bestätigt.
Noch ist es a ...
Bielefeld: Die Jüngsten sind keine Generation Bits und
Bytes. Sie lesen wie die Generationen vor ihnen gerne Comics,
Zeitschriften oder Bücher. Und sie greifen dabei zum bedruckten
Papier und nicht zum elek ...
Stuttgart: Ob Googles Entflechtung auch die
Wettbewerbshüter überzeugt, steht allerdings auf einem anderen Blatt.
In der Europäischen Union laufen derzeit mehrere Wettbewerbsverfahren
gegen Google. Der Vorwu ...
Ravensburg: Es kann dauern, bis sich der Wind dreht. Den 23
Neuanträgen auf Windkraftanlagen 2011, dem ersten Jahr der grün-roten
Landesregierung, standen im vergangenen Jahr 158 gegenüber. 270 sind
derzeit i ...
Essen: Erst fünf Tage ist es her, dass die grüne
NRW-Schulministerin Löhrmann das Turbo-Abi als Erfolgsmodell lobte.
Gestern nun meinte die SPD, dass das Modell G8 zu überdenken ist.
Zwar klingt das V ...
Ulm: Flexibel mit Grenze
Für die soziale Bewegung in Europa ist der Acht-StundenTag ein
Heiligtum: "Acht Stunden arbeiten, acht Stunden schlafen, acht
Stunden Freizeit und Erholung" - dies ...
Halle: Aber wird er die Reformschritte, die er jetzt im
Gegenzug zu den frischen Milliardenkrediten verspricht, auch
umsetzen? Darüber schwebt ein großes Fragezeichen. Schon vorige
Regierungen taten sic ...