Rheinische Post: Gröhe kündigt für Pflegebedürftige Verbesserung an
(ots) - Die neue zweite Stufe der Pflegereform wird
nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe für viele
Menschen Verbesserungen bringen. "Mittelfristig könnten dadurch bis
zu 500.000 Menschen zusätzlich Unterstützung erhalten", sagte Gröhe
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
"Außerdem entlasten wir pflegende Angehörige und sorgen dafür, dass
sie in der Renten- und Arbeitslosenversicherung besser abgesichert
sind." Der Unterstützungsbedarf werde bald besser erfasst. "Über die
Leistungshöhe entscheidet künftig, was jemand noch selbst kann und wo
sie oder er Unterstützung braucht - unabhängig, ob durch Demenz oder
körperliche Einschränkung", sagte der CDU-Politiker. Das Kabinett
verabschiedet am heutigen Mittwoch den Entwurf des zweiten
Pflegestärkungsgesetzes, mit dem Gröhe das Leistungsangebot für
Pflegebedürftige und Pflegende ausbauen will.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249056
Anzahl Zeichen: 1125
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...