PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: Zu Griechenland

Mitteldeutsche Zeitung: Zu Griechenland

ID: 1249011

(ots) - Aber wird er die Reformschritte, die er jetzt im
Gegenzug zu den frischen Milliardenkrediten verspricht, auch
umsetzen? Darüber schwebt ein großes Fragezeichen. Schon vorige
Regierungen taten sich schwer. Beispiel Privatisierungen: Sie
scheiterten bisher vor allem am fehlenden politischen Willen, weil
die Staatsunternehmen jahrzehntelang dazu dienten, die eigene
Klientel mit gutdotierten Jobs zu versorgen. Und Tsipras? Seine
eigene Partei steht vor der Spaltung und er denkt an baldige
Neuwahlen. Das sind keine guten Aussichten. Denn Griechenland braucht
gerade jetzt politische Stabilität und Kontinuität.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: LEITARTIKEL · ARBEITSZEIT NRZ: KORREKTUR: Turbo-Abitur lässt Landtag rumoren - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2015 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249011
Anzahl Zeichen: 811

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung