PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: Griechische Verhältnisse - Kommentar von Tobias Roth

Badische Neueste Nachrichten: Griechische Verhältnisse - Kommentar von Tobias Roth

ID: 1250947

(ots) - Wie ernst die Lage für die Union ist, haben die
Drohgebärden von Fraktionschef Volker Kauder gezeigt. Bei Merkels
Mannschaft schrillen in der Sommerpause alle Alarmglocken. Wenn die
Abgeordneten heute kurzfristig aus dem Urlaub nach Berlin kommen,
wird noch einmal intensiv beraten und es ist davon auszugehen, dass
Kauder versuchen wird, einige Abweichler auf Linie zu trimmen. Die
Zahl der Nein-Stimmen gilt als Stimmungsbarometer für die Union. Und
in der Griechenland-Frage haben viele Christdemokraten keine Lust
mehr, gute Miene zum bösen Spiel zu machen. Sie glauben nicht, dass
Athen mit immer neuen Hilfsmilliarden zu retten ist.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Der (Alp)traum von Gorleben in NRW 
= Von Antje Höning Neue Westfälische (Bielefeld): CDU-Parteireform
Dilemma
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2015 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250947
Anzahl Zeichen: 873

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Griechische Verhältnisse - Kommentar von Tobias Roth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten