PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1093

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Südwest Presse: KOMMENTAR · FLÜCHTLINGE

Ulm: Debatten reichen nicht Ja, es ist eine große Herausforderung. Ja, die Bilder von völlig überfüllten Zügen aus Balkanländern bedrücken, manchem machen sie auch Angst. Doch: Nein, dieses La ...

WAZ: Viele Hürden für Mediziner - Kommentar von Christopher Onkelbach zum Medizinstudium

Essen: Die Klagen sind nicht neu: Tausende talentierte junge Menschen scheitern jedes Jahr an den Hürden zum Medizinstudium. Zugleich fehlen in den Kliniken und auf dem Land die Ärzte. Geschuldet ist die ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu CDU-Parteireform

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Pläne der CDU für eine Parteireform: Es findet sich durchaus Bedenkenswertes in dem Papier: Etwa das "Mitgliederprinzip" auf lokaler Ebene, ...

Der Tagesspiegel: BER und Siemens stellen Strafanzeige Flughafen und Siemens schalten Staatsanwalt wegen möglichen Abrechnungsbetrugs ein

Berlin: Der BER-Hauptstadtflughafen ist nach den Korruptions-Ermittlungen um den Gebäudeausrüster Imtech erneut ein Fall für die Staatsanwaltschaft: Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) un ...

Der Tagesspiegel: CDU-Politiker Krichbaum: Bedenken von Skeptikern vor Abstimmungüber Griechenland-Hilfspaket ernst nehmen

Berlin: Berlin - Vor der Abstimmung des Bundestages über ein drittes Hilfspaket für Griechenland hat der Vorsitzende des EU-Ausschusses im Bundestag, Gunther Krichbaum, die Unionsfraktionsführung aufgef ...

DJV protestiert gegen Ägyptens Antiterrorgesetz

Berlin: DJV protestiert gegen Ägyptens Antiterrorgesetz ...

Merkel in der Zwickmühle – Die Wahrheit über Griechenland

Lehrte: Die 19EU-Staaten sind mit 3.736 Mrd. Euro überschuldet. Sie haben für Griechenland mit rund 200 Mrd. Euro gebürgt, obwohl sie über kein Eigenkapital verfügen. Dazu Lagarde: Griechenlands Staatssc ...

Rheinische Post: Neubaur geht mit RWE ins Gericht

Düsseldorf: Die am Wochenende sichtbar gewordene Form des Protestes gegen den Braunkohle-Tagebau Garzweiler II zeigt nach Einschätzung der Vorsitzenden der NRW-Grünen, Mona Neubaur, dass die gesellschaftlich ...

Rheinische Post: Linnemann rechnet mit erneut 60 Abweichlern in Unionsfraktion bei Griechenland-Abstimmung

Düsseldorf: Für die Abstimmung im Bundestag über das dritte Finanzhilfen-Paket für Griechenland geht der CDU-Abgeordnete Carsten Linnemann erneut von einer ganzen Reihe von Abweichlern in der Unionsfraktio ...

Rheinische Post: Immer mehr deutsche Rentner im Ausland

Düsseldorf: Die Zahl der deutschen Ruheständler, die sich ihre Bezüge auf ein Konto im Ausland überweisen lassen, ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen und betrug im vergangenen Jahr 225.568. Das geht aus D ...

Rheinische Post: Studie: Gewerkschaften werden aggressiver

Düsseldorf: Die Gewerkschaften setzen in der laufenden Tarifrunde deutlich mehr auf Drohungen und Streiks als in den vergangenen zehn Jahren. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wir ...

Badische Neueste Nachrichten: Auf zu neuen Ufern - Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Die CDU rückt inhaltlich weiter in die Mitte, nähert sich dem liberalen, akademischen und urbanen Milieu an, versucht Anschluss an die jüngere Generation zu finden - und hübscht sich auf diese ...

Westfalenpost: Politische Entscheidung Von Lorenz Redicker

Hagen: Die Entscheidung ist die einzig vernünftige: Der Bundeswehr-Einsatz in der Türkei läuft aus, Deutschland zieht seine Patriot-Systeme ab. Das Bedrohungsszenario habe sich geändert, heißt es off ...

Westfalenpost: Recht auf ein Dachüber dem Kopf Von Wilfried Goebels

Hagen: Das große Wort von der "Willkommenskultur" passt nicht zusammen mit dem Bild obdachloser Flüchtlinge in Berlin und anderswo. Ja, es gibt erheblichen politischen Regelungsbedarf, den Mis ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Begrenzung von Amtszeiten Power-Politik Jörg Rinne

Bielefeld: Ja, es stimmt wohl: Die meisten Politiker, die ein machtvolles Amt ausüben, verpassen den richtigen Zeitpunkt aufzuhören. Sie halten sich für unersetzbar und klammern sich an ihren Job - auch we ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bundeswehr beendet Türkei-Einsatz Erdogans Machtkalkül Sigrun Müller-Gerbes

Bielefeld: Was auch immer die Bundesregierung letztlich dazu bewogen hat, den Bundeswehr-Abzug aus der Türkei zu beschließen: Schon das Argument, man dürfe Recep Erdogan bei seinen Attacken gegen die Kurden ...

Rheinische Post: Streiks für Extrawürste

Düsseldorf: von Maximilian Plück Wer in den vergangenen Monaten auf die Bahn angewiesen war, auf die Lufthansa, den Paketboten oder die städtische Kita, der hat sich oft ärgern müssen. Die Tarifauseinan ...

Rheinische Post: Missbrauchte Patriots

Düsseldorf: von Matthias Beermann Die Stationierung deutscher "Patriot"-Flugabwehrraketen in der Türkei war von Anfang an ein vorwiegend politisch motivierter Einsatz. Zwar waren vor der Verlegun ...

Rheinische Post: Umweltaktivisten sind zu weit gegangen

Düsseldorf: von Christian Schwerdtfeger Statt zu jammern und die Polizei für ihren Einsatz zu kritisieren, sollten sich die Umweltaktivisten an ihre eigene Nase fassen. Sie haben illegal ein Gelände gestü ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu Steigende Strompreise Sommerlaune getrübt Stefan Schelp

Bielefeld: Na, in den vergangenen Wochen auch das gute Wetter genossen? In der Sonne gelegen, die Bräune vertieft? Und dabei gute Laune gehabt? Die wird Ihnen vermutlich bald vergehen. Und das nicht nur wegen ...


Seite 1093 von 5356:  «Â ..  1092 1093 1094  1095  1096  1097  1098  1099  1100  1101  .. » 5356