PresseKat - Rheinische Post: Union erwägt Verfassungsänderung wegen Flüchtlingshilfe

Rheinische Post: Union erwägt Verfassungsänderung wegen Flüchtlingshilfe

ID: 1253978

(ots) - Um direkte Zahlungen des Bundes an die Kommunen
für die Flüchtlingsversorgung zu ermöglichen, debattiert die
Berliner Koalition über eine Grundgesetzänderung. "Wenn der Bund mehr
Geld gibt, muss gleichzeitig durch eine Vereinbarung mit den Ländern
sichergestellt werden, dass das zusätzliche Geld für Flüchtlinge
komplett bei den Kommunen ankommt", sagte der Chefhaushälter der
Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Sind die Länder zu einer
stringenten Vereinbarung nicht bereit, muss über eine
Grundgesetzänderung diskutiert werden, mit dem Ziel, dass dann der
Bund direkt Geld für Flüchtlinge an die Kommunen durchreichen kann",
sagte der CDU-Politiker. Nordrhein-Westfalen etwa trage bisher nur 30
Prozent der Flüchtlingsausgaben seiner Kommunen. Nach der Verfassung
sind direkte Zahlungen des Bundes an die Kommunen nur in eng
definierten Ausnahmefällen zugelassen. Die von den Grünen
mitregierten Länder seien bereit, einer Grundgesetzänderung
zuzustimmen, falls diese nötig werde, sagte die Grünen-Politikerin
Anja Hajduk der Zeitung. "Eine Verfassungsänderung darf kein Tabu
sein", sagte auch Hajduk.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grüne fordern 500 Millionen Euro Kaution von RWE Rheinische Post: Grüne wollen Haushaltsüberschuss für Flüchtlingshilfe verwenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253978
Anzahl Zeichen: 1438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union erwägt Verfassungsänderung wegen Flüchtlingshilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post