Politik & Gesellschaft
Berlin: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat
bestätigt, dass es die Dublin-Verfahren für Syrer ausgesetzt hat: Für
Syrer würden sie "zum gegenwärtigen Zeitpunkt .... faktisch nicht
w ...
Bonn/Eschborn: Deutschland ist ein "Global Player"- aber
muss noch lernen, diese Rolle konstant auszufüllen. Dieses Bild
zeichnet eine aktuelle Studie der Deutschen Gesellschaft für
Internationale Zus ...
Hamburg: Susanne Toelcke inszeniert in "Millionen auf Eis" einen packenden Roman über eine geheime Leihmutterschaft und die fatalen Folgen. ...
Lehrte: Staats- und Regierungschefs besitzen nicht den Mut, den Willen, die Kraft und die Macht die Finanzelite angemessen an den Kosten der Staaten zu beteiligen. Die Geldgeber-Troika fügt sich nahtlos ein. ...
Weimar: Das Säbelrasseln war furchterregend und nervte den
Rest der Welt maximal. Nordkorea und sein eitler Diktator Kim Jong Un
sind schneller beleidigt als ein kleines Kind. Sie wollen ernst
genommen wer ...
Weimar: Auf diese Anti-Werbung in eigener Sache hätte der
Ort Heidenau in Sachsen sicher gerne verzichtet. Nicht nur, dass
rechtsextremistische Gewalttäter Steine auf Asylbewerber und sie
schützende Pol ...
Düsseldorf: Die Einführung des Mindestlohns hat die Zahl
der Aufstocker kaum verringern können. Weiterhin benötigen 1,23
Millionen Arbeitnehmer ergänzende Hartz-IV-Leistungen, wie aus Daten
der Bundesagen ...
Gera: Während der Prozess nach dem gewaltsamen Tod des
neunjährigen Mädchens Leila in Jena auf der Stelle tritt, kommen
bislang unbekannte Fakten zu den Ermittlungen ans Licht der
Öffentlichkeit.
...
Hagen: Wie heißt es so schön: An der Börse ist die
Psychologie für das Auf und Ab der Kurse fast so wichtig wie es die
Unternehmensdaten sind. Dass das Wirtschaftswachstum in China keine
Einbahnstraß ...
Hagen: Sicher hätte die Bundeskanzlerin wie ihr Vize
persönlich in Heidenau auftauchen können. Sie hätte früher öffentlich
äußern können, für wie abstoßend und beschämend sie die Vorgänge in
S ...
Karlsruhe: Bei aller Freude über die aktuellen Bestnoten
für die Kinderbetreuung im Ländle: Das Bessere ist des Guten Feind.
Auch die baden-württembergischen Erzieherinnen und Sozialpädagogen
müssen gro ...
Bielefeld: Es tut sich was in den Kindergärten. Nach den
massiven Anstrengungen zum Ausbau der U-3-Plätze trägt jetzt auch die
Qualitätsdebatte erste Früchte. Bundesweit wie auch in
Nordrhein-Westfalen ...
Bielefeld: In Zeiten wie diesen wird es als Schweigen
gedeutet, wenn man sich nicht laut genug äußert. Angela Merkel
vorzuwerfen, sie hätte in der Flüchtlingsdebatte zu lange
geschwiegen, geht etwas zu w ...
Bielefeld: Völlig zu Recht werden die Männer, die den
schwerbewaffneten Islamisten im Thalys-Schnellzug überwältigten, als
Helden gefeiert. Ihr Mut hat aller Wahrscheinlichkeit nach ein
weiteres Attentat ...
Bielefeld: Grundsätzlich ist Prävention in beinahe jeder
Lebenslage eine gute Sache. Löblich also, dass die Polizei seit
Jahren versucht, mit Aktionstagen potenziellen Opfern von
Taschendiebstahl die Gefah ...
Regensburg: Kaum schwappt die Diskussion um Kuhglocken von
der Schweiz ins Allgäu hinüber, sehen sich Bauern- und
Tourismusverbände genötigt, vehement die Tradition zu verteidigen -
in guter bayerischer Ma ...
Regensburg: Die verachtenswerten Taten der Neonazis im
sächsischen Heidenau, die mutmaßliche Brandstiftung von
Rechtsradikalen in Neustadt an der Waldnaab: Sie werfen zwei
Schlaglichter auf die braune Gefahr ...
Ravensburg: Vor einem halben Jahr noch schien Europa am
Rande eines Krieges zu stehen. Russische Soldaten in der Ostukraine,
ein zündelnder russischer Präsident und eine dem Kollaps entgegen
taumelnde Ukrain ...
Heidelberg: Christian Altmeier über die Lage in der Ukraine
Bereits als das Minsker Friedensabkommen vor einem halben Jahr
unterzeichnet wurde, war die Skepsis groß, ob die Kämpfe im Osten der
Ukraine dam ...
Halle: Ohnehin sind die deutschen Bauern für die Misere
größtenteils selbst verantwortlich. Seit Jahren schwankt der
Milchpreis extrem. Das führt dazu, dass jedes Jahr drei bis fünf
Prozent der B ...