Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Kuhglockenverbot: Tradition ist nicht alles von Katrin Wolf
(ots) - Kaum schwappt die Diskussion um Kuhglocken von
der Schweiz ins Allgäu hinüber, sehen sich Bauern- und
Tourismusverbände genötigt, vehement die Tradition zu verteidigen -
in guter bayerischer Manier nach dem Motto "Des hamma scho immer so
gmacht". Aber Tradition allein darf kein Argument sein. Dass
Touristen beim Wandern die Folklore fehlt, kann nicht der Grund sein,
Kühen weiterhin Glocken umzuhängen. Wissenschaftler haben
herausgefunden, dass das Geläut an ihrem Hals für die Tiere wie ein
Presslufthammer wirkt. Dazu überleben sich manche Traditionen: Früher
dienten die Glocken dazu, verirrte Tiere im Nebel wiederzufinden -
heute funktioniert das auch mit GPS-Halsbändern. In der Diskussion
muss deshalb das Wohl der Tiere im Vordergrund stehen. Das Allgäu
wird keinen einzigen Touristen einbüßen, nur weil das Gebimmel auf
den Weiden fehlt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2015 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253404
Anzahl Zeichen: 1115
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Kuhglockenverbot: Tradition ist nicht alles von Katrin Wolf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...