PresseKat - Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Thema Flüchtlinge:

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Thema Flüchtlinge:

ID: 1256701

(ots) - Die Politik Budapests ist die
konsequenteste aller europäischen Nationalstaaten, deren Credo mit
wenigen Ausnahmen lautet: Haltet die Flüchtlinge draußen oder lasst
sie im Notfall schnell durch. Das ist gefährlich. Denn der Strom der
Millionen Menschen, mit denen Politiker in diesem Jahr rechnen, wird
ja nicht zu Silvester versiegen. Angesichts der Weltlage könnten es
im kommenden Jahr noch einmal so viele werden. Mehr noch als die
Eurokrise droht die nicht funktionierende Verteilung der Flüchtlinge
Europa zu spalten. Und Ungarn, das vor 25 Jahren die Einigung des
Kontinents ermöglichte, hilft nun, sein Grab auszuheben.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Umdenken bei der Ausbildung / ein Kommentar von Joachim Fahrun Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Thema Bildung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2015 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256701
Anzahl Zeichen: 837

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Thema Flüchtlinge:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung