Rheinische Post: Ministerpräsident Woidke fordert härteres Durchgreifen der Justiz gegen Rechte
(ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke
(SPD) hat die Justiz aufgefordert, härter und konsequenter gegen
rechte Gewalttäter vorzugehen, die Flüchtlingsheime angreifen. "Wenn
wir rechte Straftäter etwa für Brandanschläge haftbar machen können,
habe ich schon den Wunsch an die Justiz, sie auch schnell und spürbar
zu verurteilen", sagte Woidke der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Denn es geht hierbei immer
auch um ein klares Signal: Der Rechtsstaat muss klare Kante zeigen",
sagte der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz. An die
Adresse westdeutscher Politiker, die in Ostdeutschland ein besonders
hohes Potenzial für rechte Gewalttaten sehen, sagte Woidke: "Jeder
sollte vor seiner eigenen Haustür kehren. Das Thema ist zu ernst, um
auf andere zu zeigen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256746
Anzahl Zeichen: 1029
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Ministerpräsident Woidke fordert härteres Durchgreifen der Justiz gegen Rechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...