Politik & Gesellschaft
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert Obamas
Rede zum Klimaschutz:
Barack Obama wird als der US-Präsident in die Geschichte eingehen,
der den Amerikanern eine Illusion genommen hat. Es ist die i ...
Ravensburg: Wenn am Budapester Bahnhof Hunderte Flüchtlinge
"Germany, Germany" rufen, rührt das viele an: Dass die Syrer,
Afghanen und Iraker zu uns wollen, liegt auch an einem veränderten
Deutschl ...
Berlin: Auch lesen keineswegs alle Afrikaner Romane von
Camus wie jener Guineer, den der Moderator Ranga Yogeshwar traf. Die
Menschen stammen aus unterschiedlichen, teilweise verfeindeten
Ethnien. Rund 80 ...
Düsseldorf: Der langjährige Vorsitzende der
Lokführergewerkschaft GDL, Manfred Schell, will gegen seinen Rauswurf
aus der GDL vorgehen. Den gegen ihn erhobenen Vorwurf, er sei mit dem
Mitgliedsbeitrag im Rück ...
Berlin: Die Neuvergabe der bundesweiten Unabhängigen
Patientenberatung, die seit neun Jahren von Verbraucherzentrale und
Sozialverbänden getragen wird, an den privaten Konzern Sanvartis hat
unter fragwü ...
Köln: Die Vergabe des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises
an den syrisch-libanesischen Dichter Ali Ahmad Said (Adonis) ist bei
syrischen Oppositionellen auf Entsetzen und schroffe Ablehnung
gestoßen. & ...
München: Unter dem Titel "Es ist Zeit für einen radikalen
Idealismus" veröffentlicht das Ludwig von Mises Institut Deutschland
einen Auszug aus dem Buch "For a New Liberty: The Libertarian
...
Berlin: Auswärtiges Amt unterstützt Restaurierungsarbeiten an der Goldmaske des Tutanchamun ...
Berlin: Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Ulrike
Lunacek, hat die europäische Flüchtlingspolitik für gescheitert
erklärt.
Lunacek sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, die EU betreibe keine
gem ...
Weimar: Es scheint das Schicksal von Angela Merkel zu sein,
dass große Themen ihre Kanzlerschaft prägen, die eines gemeinsam
haben: Sie kommen mit enormer Wucht und es gibt keine schnellen
Rezepte, sie zu ...
Weimar: Das waren bewegte Zeiten damals, schnelllebig und
spannend. Der Einigungsvertrag wurde verhandelt und in seinen
Konsequenzen bis ins letzte Detail nur von wenigen Menschen
überblickt. Er war ebens ...
Düsseldorf: Im Streit um den Straßenausbau in
Nordrhein-Westfalen hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt
(CSU) gegen seinen NRW-Amtskollegen Michael Groschek (SPD)
nachgelegt. "Die Infrastruktur i ...
Düsseldorf: Am Dienstag startet ein bundesweites
Forschungsprojekt der Hochschule der Sächsischen Polizei, das belegen
soll, dass Alkoholatemtests bei Verkehrsstraftaten als Beweis vor
Gericht ausreichen. Bei ...
Düsseldorf: Der Vorstoß des französischen
Wirtschaftsministers Emmanuel Macron, die Euro-Zone unter anderem mit
einem Finanzausgleich zwischen reichen und armen Mitgliedsländern
weiter zu entwickeln, stößt ...
Düsseldorf: Der Bund könnte einen neuen Sonderfonds für die
kommunale Flüchtlingshilfe einrichten, um seinen in diesem Jahr
erwarteten Etatüberschuss haushaltsrechtlich für Ausgaben in
künftigen Jahren zu ...
Düsseldorf: In den ersten sieben Monaten des Jahres hat es
in den Flüchtlingsunterkünften des Landes NRW bislang 1288
Polizeieinsätze gegeben. Das geht aus einer Antwort der
Landesregierung auf eine kleine ...
Halle: Der US-Computerriese Dell hat wenige Tage vor dem
zehnjährigen Bestehen seiner Niederlassung in Halle angekündigt, dort
bald den 1.000 Mitarbeiter einzustellen. "Die Marke von 1.000
Mitarbeit ...
Frankfurt/Oder: Bloß keine Stigmatisierung. Bloß keine
neuen Ost-West-Gegensätze. Mögen die Zahlen über Gewalttaten mit
rechtsextremem oder rassistischem Hintergrund eine andere Sprache
sprechen, es bleibt au ...
Karlsruhe: Zum Ende seiner Präsidentschaft will Obama Nägel
mit Köpfen machen. Er möchte nicht in die Geschichtsbücher eingehen
als Präsident, der Militärjets in den Kampf geschickt hat, sondern
als Prà ...
Bielefeld: Man mag meinen, dass mittlerweile alle -
insbesondere Eltern - verstanden haben, wie schädlich das Rauchen
ist. Nicht nur für sie, sondern unfreiwillig auch für die Menschen in
ihrer Umgebung. Sc ...