Berliner Zeitung: Kommentar zur medialen Darstellung des Flüchtlingsproblems:
(ots) - Auch lesen keineswegs alle Afrikaner Romane von
Camus wie jener Guineer, den der Moderator Ranga Yogeshwar traf. Die
Menschen stammen aus unterschiedlichen, teilweise verfeindeten
Ethnien. Rund 80 Prozent sind Muslime. Experten schätzen, dass jeder
Fünfte weder lesen noch schreiben kann. Diese Analphabeten werden
kaum Jobs finden. Schon rechnet das Sozialministerium mit einer
Million zusätzlicher Hartz-IV-Bezieher bis zum Ende des Jahrzehnts.
Das alles birgt Potenzial für erhebliche Spannungen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2015 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256648
Anzahl Zeichen: 752
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Berliner Zeitung: Kommentar zur medialen Darstellung des Flüchtlingsproblems:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).