PresseKat - neues deutschland: Zweifel an Neuvergabe der Unabhängigen Patientenberatung

neues deutschland: Zweifel an Neuvergabe der Unabhängigen Patientenberatung

ID: 1256610

(ots) - Die Neuvergabe der bundesweiten Unabhängigen
Patientenberatung, die seit neun Jahren von Verbraucherzentrale und
Sozialverbänden getragen wird, an den privaten Konzern Sanvartis hat
unter fragwürdigen Voraussetzungen stattgefunden. Das geht aus der
Antwort der Bundesregierung auf eine Kleinen Anfrage der LINKEN im
Bundestag hervor, die der Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe) vorliegt. Dem Papier zufolge hätte die Beratung
nicht europaweit ausgeschrieben werden müssen. Sie hatte sich sehr
gut entwickelt, allerdings auch immer wieder Bundesregierung und
Krankenkassen kritisch beurteilt. Noch ist unklar, ob Sanvartis ab
2016 tatsächlich die Beratung übernimmt, deren finanzielle
Ausstattung zuletzt von der Bundesregierung für die nächsten sieben
Jahre von 5,3 Millionen Euro pro Jahr auf 9 Millionen erhöht worden
war. Die Verbände der Unabhängigen Patientenberatung haben einen
Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt.
Die will bis Mittwoch ihre Entscheidung bekanntgeben.
Gesundheitsexperten halten Sanvartis nicht für qualifiziert genug,
diese Aufgabe zu übernehmen. Kathrin Vogler von der LINKEN im
Bundestag kritisiert die Geheimniskrämerei: "Die Übertragung von 63
Millionen Versichertengeldern an gewinnorientierte Investoren soll
weiterhin vor der Öffentlichkeit verborgen bleiben". Das sei nicht
hinzunehmen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Scharfe Kritik nach Verleihung des Remarque-Friedenspreises an syrischen Lyriker Adonis - Navid Kermani lehnt aus Protest Laudatio ab - Auch Übersetzer des Literaten auf Distanz Rheinische Post: Ex-GDL-Chef Schell will Rauswurf nicht hinnehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2015 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256610
Anzahl Zeichen: 1650

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zweifel an Neuvergabe der Unabhängigen Patientenberatung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland