Rheinische Post: Kommentar /
Die Rückkehr der Nationalstaaten
= Von Eva Quadbeck
(ots) - Europa ist in der Flüchtlingsfrage an einem
kritischen Punkt. Es verfestigt sich ein Trend, der sich auch schon
in der Finanzkrise gezeigt hatte: die Rückkehr der Nationalstaaten.
Im Zweifel verlassen sich die EU-Länder lieber auf sich selbst, als
mühsame Kompromiss in der Gemeinschaft zu suchen. Die Furcht vor
rechten und linken Populisten in der Heimat ist inzwischen vielfach
größer als der Glaube an das gemeinsame Haus Europa. So kürzen die
Dänen Asylleistungen, die Briten bewachen ihren Tunnel und die Ungarn
erwägen Militäreinsatz an ihren Grenzen. Derweil sehen die Deutschen
die Chance schwinden, eine Allianz für eine europäische Lösung zu
schmieden.
Doch am Umgang mit den Flüchtlingen wird sich zeigen, wie viel
Europa sich selbst wert ist. Dagegen war die Rettung Griechenlands
vor dem Staatsbankrott ein Kinderspiel. Griechenland und Italien
brauchen dringend finanzielle und organisatorische Hilfe für den
Aufbau von Registrierungsstellen. Anschließend müssen die Flüchtlinge
nach einem fairen Schlüssel in Europa verteilt werden. Zur Wahrheit
gehört aber auch, dass die EU ihre Außengrenzen schützen muss, bevor
es die Mitgliedstaaten auf eigene Faust machen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2015 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256704
Anzahl Zeichen: 1443
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Die Rückkehr der Nationalstaaten
= Von Eva Quadbeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...