Rheinische Post: Kommentar /
Zivilklage eine Farce
= Von Christian Schwerdtfeger
(ots) - Das Urteil im ersten Zivilprozess zur
Aufarbeitung der Loveparade-Katastrophe steht zwar noch aus. Doch die
deutlichen Worte des Richters beim Verhandlungsauftakt lassen schon
jetzt keine Zweifel mehr zu: Das Duisburger Landgericht wird die
Klage des traumatisierten Feuerwehrmannes auf Schmerzensgeld
zurückweisen.
Eine Überraschung? Mitnichten! Es wird vielmehr ein Urteil mit
Ansage sein. Ein Blick ins Schadensersatzrecht genügt, um zu sehen,
dass die eingereichte Zivilklage nicht das Papier wert ist, auf dem
sie geschrieben worden ist. Zudem liegen zu ähnlich gelagerten Fällen
bereits eine Reihe von Urteilen vor. Das hätte auch die Opferanwältin
wissen müssen. Ihrem Mandanten wäre dann viel erspart geblieben.
Neben der Zivilklage des Feuerwehrmannes sind in Sachen Loveparade
noch weitere anhängig - mit ähnlich geringen Erfolgsaussichten. Diese
sollten nach der Erfahrung des gestrigen Tages nun schleunigst
zurückgezogen werden. Alles andere wäre eine Farce und würde bei
Betroffenen nur zu noch weiteren Enttäuschungen führen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2015 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256703
Anzahl Zeichen: 1297
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Zivilklage eine Farce
= Von Christian Schwerdtfeger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...