PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1071

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Flüchtlingspolitik Paraderolle Florian Pfitzner, Düsseldorf

Bielefeld: Es sind weniger die zusätzlichen Ausgaben, die Nordrhein-Westfalen in der Flüchtlingsfrage voranbringen, als die markanten Aussagen der Ministerpräsidentin. Es war höchste Zeit für Hannelore K ...

Rheinische Post: Kommentar / Die große Stunde der Politik = Von Michael Bröcker

Düsseldorf: Einen guten Seemann erkennt man nur bei schlechtem Wetter, heißt eine maritime Losung. Das dürfte gerade jetzt für die Politik gelten. Die Versorgung und Integration von Millionen Flüchtlingen ...

Badische Neueste Nachrichten: Es wird ungemütlich - Kommentar von MARTIN FERBER

Karlsruhe: Denn das in Artikel 16 des Grundgesetzes verankerte Grundrecht auf Asyl ist ein Individualrecht, das nur in einem äußerst begrenzten Rahmen eingeschränkt werden kann, so etwa durch die Festlegun ...

Rheinische Post: Kommentar / Kölner Wahl-Chaos = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Einen rechtssicheren Wahlzettel zu produzieren, ist nicht schwer: Die Verwaltung verfügt über einschlägige Leitfäden, aus denen die Muster heruntergeladen werden können. Das haben 11 418 deutsch ...

Allg. Zeitung Mainz: Auf dem Holzweg / Kommentar von Friedrich Roeingh zur Familienpolitik

Mainz: Ohne Finanzminister Wolfgang Schäuble hätte die Bundesregierung bei der Eurorettung verdammt alt ausgesehen. Familienpolitik sollte die Bundeskanzlerin den grantelnden Zuchtmeister allerdings nic ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kampf dem Einwegkaffeebecher Zurück in die Thermoskanne Anna Steinmeier

Bielefeld: Man muss sich nur morgens an einen Bahnhof begeben, um die Umweltverschmutzer zu beobachten: "Young Professionals" rennen mit ihren Erwachsenenschnabeltassen voller Kaffee herum. Coffee t ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Einsatz gegen Schlepper: Kein Erfolg garantiert

Ravensburg: Europa will bald die Schlepper im Mittelmeer militärisch angreifen. Der juristisch unausgereifte Plan wird keine schnellen Erfolge bringen, wenn er überhaupt jemals wirklich glückt. Denn die ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · BETREUUNGSGELD

Ulm: Geänderte Prioritäten Der Reflex ist nur natürlich: Kaum ist unter das Kapitel Betreuungsgeld ein dicker Schlussstrich gezogen, fordern Familienpolitiker, die freiwerdenden Mittel für Kitas ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Lufthansa

Halle: Verständlich ist die Unnachgiebigkeit beider Seiten durchaus. Lufthansa-Chef Carsten Spohr treibt den Umbau des Konzerns voran, um Kosten zu sparen und so das Überleben der Fluggesellschaft zu si ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Betreuungsgeld

Halle: Jetzt will Schäuble die Mittel nicht für den Kita-Ausbau herausrücken, die er einspart, weil das Bundesverfassungsgericht das Betreuungsgeld für grundgesetzwidrig erklärt hat. Auch diesmal ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Lebensstudie

Halle: Das wohlige Lächeln der Satten macht verdächtig. "Es geht mir gut", sang einst Marius Müller-Westernhagen und lenkte damit doch nur den Blick auf eine saturierte Trägheit: "Keine Ah ...

Aachener Zeitung: Wo ist Juncker? / Die EU muss die Flüchtlingsfragen beantworten / Kommentar von Peter Pappert

Aachen: Es ist schade, dass es vielen Menschen hierzulande so schwer fällt, sich darüber zu freuen, dass ihr Land einen guten Ruf hat - und zwar nicht nur bei ausländischen Handelsfirmen, Autokäufern o ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu "Generation Mitte": Generation Nabelschau

Ravensburg: Den Deutschen geht es gut. Zumindest dem Kern, den 30-bis 59-Jährigen, die in einer Studie zu mehr als 90 Prozent ihre Lebensqualität als gut oder sehr gut bewerten. Das klingt erfreulich, ohnehi ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gabriel/Atom

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert Gabriels Gesetzespläne zu den Kosten des Atomausstiegs: In der Vergangenheit galt die SPD als Schutzpatronin der Energiewirtschaft. Zuletzt wurde diese Lia ...

Der Tagesspiegel: Zahl der Balkanflüchtlinge sinkt stark

Berlin: Berlin - Die Zahl der Flüchtlinge vom Balkan hat sich seit Juli mehr als halbiert. Dies bestätigte das Bundesinnenministerium dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). In der letzten Augustwoche sind ...

rbb exklusiv: Hunderte Flüchtlinge mit dem Zug unterwegs nach Berlin

Berlin: Nach rbb-Informationen sind zur Zeit hunderte Flüchtlinge mit dem Zug unterwegs nach Berlin. Der Senat plant deshalb auch die Unterbringung von Flüchtlingen in Zeltstädten. Pressekontakt: R ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Allensbach-Studieüber die satte Mitte der Gesellschaft:

Berlin: Das wohlige Lächeln der Satten macht verdächtig. "Es geht mir gut", sang einst Marius Müller-Westernhagen und lenkte damit doch nur den Blick auf eine saturierte Trägheit: "Keine ...

Ein großes Unternehmen zeigt Herz

: Menschlichkeit ist Trumpf - Ein großes Unternehmen zeigt Herz berichtet die Kanzlei Seeland aus Hann. Münden. ...

"Restrukturierung von Unternehmen ? Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen in Zeiten des Wandels?

Dortmund: Berlin ? Neuordnungen und Optimierungen von Prozessen stehen heute in Unternehmen täglich auf der Agenda, um im Wettbewerb um Märkte und Arbeitskräfte zu bestehen. ...

Thüringische Landeszeitung: Brüsseler Defizite - EU-Staaten handeln nicht wie Partner / Kommentar von Axel Zacharias zur Flüchtlingsproblematik in der EU

Weimar: Ein Einwanderungsgesetz, wie es SPD-Chef Gabriel fordert, wird auch nicht der Stein der Weisen sein, kann aber eine Menge bewirken, um einen geordneten Zustrom von Asylbedürftigen zu ermöglichen. ...


Seite 1071 von 5356:  «Â ..  1070 1071 1072  1073  1074  1075  1076  1077  1078  1079  .. » 5356