Politik & Gesellschaft
Bielefeld: Als Landesinnenminister Ralf Jäger (SPD) im
vergangenen Jahr den Kölner Polizeipräsidenten Wolfgang Albers nach
der Silvesternacht 2015 in die Wüste schickte, war das ein
Bauernopfer. Denn Alb ...
Bielefeld: Hilfe für Flüchtlinge, mehr Härte gegen Terror
und Terrorverdächtige - das ist das Fazit einer neuen Umfrage der
Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF-Politbarometer und unsere
Zeitung. Das Erge ...
Bielefeld: Elektroautos sind sparsam und schonen, zumindest
wenn sie aus regenerativen Quellen geladen werden, die Umwelt. Was
spricht eigentlich gegen den Kauf? Das größte Hindernis ist die
Reichweite. Eini ...
Halle: Durch die Uni Magdeburg wehte am Donnerstag ein
Hauch der westdeutschen Studentenrevolte. Die Kämpfer von 1968
blicken heute meist stolz zurück - und dennoch quält viele die Reue
darüber, wie u ...
Halle: Andererseits sind Spielerpersönlichkeiten wie
Erhard Wunderlich und Joe Deckarm bei Älteren vor allem deshalb noch
in Erinnerung, weil es eine anhaltende und begleitende
Sportberichterstattung g ...
Ulm: Gefährder gehören nicht zu Deutschland. Mit dieser
Devise, der spätestens seit dem Anschlag von Berlin nur schwer
widersprochen werden kann, startet CDU-Vize Thomas Strobl laut und
deutlich in e ...
Ravensburg: Wenige politische Projekte stoßen in
Baden-Württemberg auf so viel Widerstand wie neue Windräder.
Bürgerinitiativen wehren sich allerorten.
Die Frage nach dem ausreichenden Abstand zwischen ...
Gera: Von Jörg Riebartsch
Endlich mal ein Großprojekt verwirklicht: In dieser Woche wurde
die Elbphilharmonie in Hamburg eröffnet. Viel später als
beabsichtigt. Viel teurer als geplant. In ein p ...
Straubing: In schlechten Zeiten kann man durchaus Schulden
aufnehmen. Wer sie aber dann in guten Zeiten nicht mehr zurückzahlt,
versündigt sich an den nachfolgenden Generationen. In den Jahren von
1990 bis ...
Frankfurt: Wenn die Alternative für Deutschland (AfD) zu
einem Kongress viele Journalisten nicht zulässt, brechen
AfD-Politiker wie Marcus Pretzell nicht nur mit Gepflogenheiten. Sie
handeln undemokratisch ...
Berlin: Die flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen,
Luise Amtsberg, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel am Freitag
aufgefordert, auf die serbische Regierung einzuwirken, damit diese
mehr zum Schutz vo ...
Berlin: Die frühere Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger hat sich gegen neue und schärfere Gesetze
zur Terrorbekämpfung ausgesprochen. "Das Zehn-Punkte-Papier vom
Innen- und Jus ...
Bonn: Die Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 gilt
gemeinhin als der Ausgangspunkt für die von Nazi-Deutschland
organisierte Vernichtung der Juden in Deutschland und Europa. In
einer Villa am Berliner ...
Berlin / Saarbrücken.: SPD-Generalsekretärin Katarina
Barley hat die Union aufgefordert, jegliche Zusammenarbeit mit der
AfD förmlich auszuschließen. "Ich erwarte von der CDU, dass sie sich
hart abgrenzt, weil da ...
Düsseldorf: Unionsfraktionschef Volker Kauder hat
zusätzlichen Investitionen im laufenden Jahr eine klare Absage
erteilt und zugleich eine 15-Milliarden-Steuersenkung nach den
Bundestagswahlen garantiert. &qu ...
Berlin: Zum aktuellen Wirtschaftsbericht von Destatis
erklärt der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen:
"Dass größere Teile des Wachstums der deutschen Wirtschaft 2016
der Flüchtlingskrise geschuldet ...
Köln: VW-Abgasskandal: Volkswagen gerät durch FBI-Ermittlungen unter Druck ...
Köln: Die Gesellschaftsanteile einer GmbH im Erbfall ...
Saarbrücken: CDU-Generalsekretär Peter Tauber sieht keine
Notwendigkeit für die Union, vor der Bundestagswahl im Herbst eine
Zusammenarbeit mit der AfD durch einen förmlichen Beschluss
abzulehnen. Tauber sag ...
Bielefeld: Bielefeld. Der CDU-Spitzenkandidat für die
NRW-Landtagswahl im Mai, Armin Laschet, hat zugesagt, dass an der
Universität Bielefeld im Falle eine Regierungsbeteiligung der CDU
eine medizinische Fa ...