Rheinische Post: Kommentar /
Nachts sind alle Ausländer "Nafris"
= Von Stefan Weigel
(ots) - Die Pannengeschichte der Kölner Polizei ist um
eine Episode reicher: Anders als bisher behauptet stammen die meisten
jungen Männer, die Silvester am Hauptbahnhof kontrolliert wurden,
offenbar nicht aus Nordafrika, sondern aus dem Irak, aus Syrien und
aus Afghanistan. Nun ist es durchaus egal, welche Staatsangehörigkeit
Menschen haben - wenn sie sich in großen Gruppen versammeln und es
Grund zur Annahme gibt, dass sie Straftaten verüben könnten, dann
kann und sollte die Polizei ihre Personalien feststellen. Es ist oft
auch richtig, die Nationalitäten von Straftätern und Verdächtigen zu
nennen, damit sich die Öffentlichkeit ein Bild von
Kriminalitätsstrukturen machen kann; Polizeibehörden und Journalisten
haben in diesem Punkt erfreulicherweise dazugelernt. Aus diesem Recht
zur Offenheit erwächst aber auch eine Pflicht zur Sorgfalt:
Vorschnell von "Nafris" zu twittern, wie es die Kölner Polizei getan
hat, oder von 2000 jungen Nordafrikanern zu sprechen, wie es der
Polizeipräsident laut Zeitungsbericht getan hat, ist bestenfalls
fahrlässig und geeignet, das ohnehin angeschlagene Vertrauen in die
Öffentlichkeitsarbeit der Behörden weiter zu beschädigen.
Schlimmstenfalls ist es rassistisch.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2017 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444356
Anzahl Zeichen: 1576
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Nachts sind alle Ausländer "Nafris"
= Von Stefan Weigel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...