Politik & Gesellschaft
Berlin: Zu den Medienberichten, nach denen die
Bundesregierung eine 180-Grad-Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik
einleiten will und Flüchtlingen künftig nur noch eine Rückfahrkarte
in das EU-Erstaufna ...
Essen: Deutschlands Autofahrer sollen auch in Zukunft freie
Fahrt auf den Autobahnen haben. "Ein generelles Tempolimit auf
deutschen Autobahnen wird es mit mir nicht geben", erklärte
Bundesverk ...
Wiesbaden: Jedes vierte minderjährige Kind ist ein Einzelkind ...
Weimar: Wenn die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut,
ist das keine vertrauensbildende Maßnahme. Gerade beim Thema
Gebietsreform wäre es ratsam, Aussagen von Regierungsmitgliedern
aufeinander abz ...
Weimar: Das Fatale an dem Rücktritt von Behördenchef
Manfred Schmidt ist, dass mit ihm einer der Hauptakteure der
Flüchtlingskrise in Deutschland geht, und zwar mitten in dieser. Dass
er persönliche Grà ...
Düsseldorf: Angesichts der stark steigenden Ausgaben zur
Flüchtlingsunterbringung haben die Linken Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble davor gewarnt, an anderen Stellen zu kürzen. "Die
Schuldenbrems ...
Düsseldorf: Im Vorfeld des "Stahlgipfels" von
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) am kommenden Montag
zeichnet sich ein neuer Koalitionsstreit zwischen SPD und Grünen zu
den Plänen der EU fà ...
Düsseldorf: Die Bundesregierung will den Impfschutz bei
Flüchtlingen verbessern. Dafür sollen den Flüchtlingen in Deutschland
künftig die üblichen Schutzimpfungen nach dem Katalog der
gesetzlichen Krankenk ...
Düsseldorf: Islamistische Extremisten haben nach
Erkenntnissen des Verfassungsschutzes damit begonnen, unter den
vielen Flüchtlingen in Deutschland neue Anhänger zu werben. "Wir
beobachten, dass Salafis ...
Düsseldorf: Nach der Veröffentlichung von
NSA-Geheimpapieren sorgt sich der Verfassungsschutz um möglicherweise
ausbleibende Terror-Hinweise von Partnerdiensten. "Wir haben die
Befürchtung, dass auslän ...
Hagen: Beleidigt, bespuckt, angegriffen - Polizisten leiden
als Repräsentanten des Staates besonders unter der zunehmenden
Respektlosigkeit in weiten Teilen der Gesellschaft. Ordnungshüter
haben deshalb ...
Hagen: Der Traum von einem zusammenwachsenden Europa - die
große Vision von Helmut Kohl und François Mitterrand - ist geplatzt.
Schlimmer noch: Was derzeit passiert, ist ein Angriff auf die
Fundamente d ...
Berlin: Die EU muss sich pragmatisch runderneuern, nach dem
Motto: Weniger ist mehr. Gesucht sind jetzt keine wolkigen Utopien,
sondern praktische Lösungsansätze. Die Leitfrage derzeit: Wie können
die Fl ...
Düsseldorf: Als Peter Terium sich 2011 per Machtkampf als
RWE-Chef durchsetzte, tat er es mit dem Argument, er sei der Mann,
den die Kapitalmärkte verstehen. Davon kann keine Rede mehr sein. Der
Verfall der Ak ...
Düsseldorf: Wuppertaler kommen sich derzeit vor wie in
einem Laborversuch übereifriger Verkehrsplaner. Seit der Sperrung der
Talachse will jede innerstädtische Fahrt gut geplant sein, ohne
Stauinfos das Haus ...
Düsseldorf: Als eine wichtige Ursache für die aggressive
Stimmung gegen Asylbewerber in Deutschland Anfang der 90er Jahre gilt
das Behördenversagen von damals. Den Politikern heute in Bund,
Ländern und Kommu ...
Berlin: Berlin fehlt nach wie vor Dynamik, wenn es darum
geht, echte Zukunftsorte zu schaffen. Dabei ist der wegen der
verzögerten Flughafeneröffnung am BER auf Eis liegende
Technologiepark am Flughafen ...
Ravensburg: Als gewiefter Taktiker wurde Alexis Tsipras
bezeichnet, als er eine Volksabstimmung über die Sparauflagen der
Gläubiger abhalten ließ. Seiner Popularität tat es auch keinen
Abbruch, als er vor ...
Karlsruhe: Wüsste man es nicht besser, könnte man meinen,
die US-Republikaner hätten nicht ernsthaft vor, das Weiße Haus zu
erobern. Die zweite Kandidaten-Debatte der Wahlsaison, ausgetragen
vor nostalgie ...
Bielefeld: Ausgerechnet die islamischen Vereine halten sich
in Deutschland häufig zurück, wenn es darum geht, Flüchtlinge aus
Afghanistan, dem Irak oder Syrien zu empfangen. Große Verbände werben
in staats ...