PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1051

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Debatte um den "Brexit" Europa-Skepsis auf der Insel Jochen Wittmann

Bielefeld: Die neuesten Umfragen sind für britische Europafreunde ein Schock: Die Befürworter eines Austritts Großbritanniens aus der EU gewinnen an Boden, haben bei einigen Umfrageinstituten sogar bereits ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Studie zur Patientensicherheit Null-Risiko bleibt eine Illusion PETER STUCKHARD

Bielefeld: Wer begibt sich schon freiwillig ins Krankenhaus? Man muss ins Krankenhaus. Dort möchte man sich natürlich möglichst sicher fühlen. Dafür wird viel getan. Die Patientensicherheit nimmt inzwisch ...

WAZ: Integration auch durch Bildung - Kommentar von Christopher Onkelbach

Essen: Wissenschaft ist seit jeher international. In der Vergangenheit haben die Hochschulen bereits viel dafür getan, eine echte Willkommenskultur zu schaffen. Daher haben sie bei der Integration von Fl ...

Rheinische Post: Salafisten werben in Flüchtlings-Unterkünften

Düsseldorf: Nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes haben Salafisten damit begonnen, die Vielzahl von Sunniten unter den Flüchtlingen zu umwerben, weil sie diese als "Nährboden" für islamistisc ...

Schwäbische Zeitung: "Das Versagen von de Maizière" - Leitartikel

Ravensburg: Besser macht das die Sache nicht. Wenn der Chef des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Manfred Schmidt, das Handtuch wirft, angeblich aus persönlichen Gründen, ist nichts gewonnen. Die Be ...

Schwäbische Zeitung: "Selbstgerecht statt selbstlos" - Kommentar zur "Wir Helfen"-Aktion der Bild

Ravensburg: Den Flüchtlingen wird in Deutschland durch viele Initiativen geholfen. Gut so. Aber nicht jede Aktion verdient das Prädikat selbstlos. Darunter fällt die "Wir Helfen"-Aktion der " ...

Rheinische Post: Erneute Korrektur: Geändert wurde der Leadsatz!! Verfassungsschutz warnt vor neuem Rechtsterrorismus

Düsseldorf: Die Hetze gegen Flüchtlinge kann nach Einschätzung des Verfassungsschutzes zu neuen rechtsterroristischen Bedrohungen führen. "Wenn die Emotionalisierung der Rechtsextremisten gegen Flüchtl ...

Landeszeitung Lüneburg: "Wälder in einer tödlichen Zange" - Interview mit dem Experten Dr. Andreas Hemp

Lüneburg: Diese Studie sorgte für Schlagzeilen: Drei Billionen Bäume wachsen weltweit, achtmal mehr als gedacht. Damit kämen auf jeden Menschen 422 Bäume. Doch das ist nicht genug, betont PD Dr. Andreas ...

Südwest Presse: KOMMENTAR zu RÜCKTRITT Ausgabe vom 18.09.2015

Ulm: KOMMENTAR zu RÜCKTRITT Ausgabe vom 18.09.2015 Mitten in der Flüchtlingskrise nimmt der zuständige Behördenchef seinen Hut. Dass Manfred Schmidt für den Abschied aus dem Nürnberger Bundesam ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu: Bundeswehr im Cyberkrieg

Stuttgart: Selbstverständlich braucht die Bundeswehr eine schlagkräftige Cyberabwehr. Welchen Beitrag sie darüber hinaus zum Schutz kritischer Infrastrukturen leisten kann, was der Verteidigungsfall in de ...

Ostthüringer Zeitung: Haushalt von Gera wieder nicht genehmigt. Rot-rot-grüne Landesregierung lässt Stadt in Ostthüringen hängen.

Gera: Wieder genehmigt das Landesverwaltungsamt den Geraer Haushalt nicht, berichtet die Ostthüringer Zeitung (Freitagausgabe). Dabei waren fast alle Schritte mit der Landesregierung besprochen. Dennoch ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Fluggastrechten

Halle: Es geht aber nicht allein um Rechtsgrundsätze, sondern auch um die wirtschaftlichen Interessen der europäischen Fluglinien. Sie ziehen alle Register, um die Regierungen zu einer Airline-freundlic ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur IAA

Halle: Das Auto wird zum rollenden Computer. Klassische mechanische Fähigkeiten werden in den Hintergrund treten. Die Digitalisierung ergreift das Automobil. Internetzugang wird Alltag, immer mehr Date ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu de Maizières Asylpolitik

Berlin: Dies ist ein reiches Land. Aber es darf sich auch nicht überfordern. Wenn der Zustrom von Menschen durch die Pläne ein wenig gebremst würde, was keineswegs sicher ist - dann wäre etwas Zeit ge ...

Frankfurter Rundschau: Trumps Ende

Frankfurt: Diese Debatte war der Anfang vom Ende. Aus Donald Trumps aufgeblasener Wahlkampagne wird in den nächsten Monaten die Luft entweichen wie aus einem alten Luftballon. Der eitle Selbstdarsteller und M ...

Rheinische Post: Städte wollen Flüchtlingskosten komplett erstattet bekommen

Düsseldorf: Vor dem Flüchtlingsgipfel am 24. September hat der Städtetag NRW Bund und Land aufgefordert, den Kommunen die Kosten für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen vollständig zu erstatt ...

Rheinische Post: Achtung Korrektur (bitte diese Fassung verwenden): Verfassungsschutz warnt vor neuem Rechtsterrorismus durch Flüchtlingsdebatte

Düsseldorf: Die Hetze gegen Flüchtlinge kann nach Einschätzung des Verfassungsschutzes zur Bildung einer NSU-Nachfolgeorganisation führen. "Wenn die Emotionalisierung der Rechtsextremisten gegen Flüch ...

Rheinische Post: Verfassungsschutz warnt vor neuem Rechtsextremismus durch Flüchtlingsdebatte

Düsseldorf: Die Hetze gegen Flüchtlinge kann nach Einschätzung des Verfassungsschutzes zur Bildung einer NSU-Nachfolgeorganisation führen. "Wenn die Emotionalisierung der Rechtsextremisten gegen Flüch ...

neues deutschland: Linke-Innenexpertin kritisiert Pläne der Großen Koalition für Einwanderungsgesetz

Berlin: Die Pläne der Bundesregierung für ein Einwanderungsgesetz stoßen bei der Linkspartei auf Kritik. "Ein solches Gesetz, in dem Rechte und Chancen selektiv nach Nützlichkeitskriterien und ök ...

Michael zu Salm-Salm: Grütters neues Kulturgutschutzgesetz ist Fehlentscheidung

Berlin: Als "falsches Signal für Eigentümer von Kunst", bezeichnete Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Privates Denkmaleigentum (APD), den neuen Gesetzentwurf zum ...


Seite 1051 von 5356:  «Â ..  1050 1051 1052  1053  1054  1055  1056  1057  1058  1059  .. » 5356