PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1059

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: zu weichen Drogen

Halle: Der anhaltende Siegeszug des Cannabis - zwischen zwei und vier Millionen überwiegend jugendliche Konsumenten versorgt allein der deutsche Markt - hat seine entscheidende Ursache in nichts anderem ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Streit in der Union

Halle: Nicht genug, dass sie die Kanzlerin kritisieren. Seehofer und Co. treiben die Provokation weiter: Zur traditionellen Klausurtagung der CSU-Landesgruppe Anfang 2016 haben sie Viktor Orban eingela ...

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Seehofers Einladung an Orban

Frankfurt: Die CSU-Spitze geht auf Distanz zur Willkommenspolitik von Angela Merkel und Sigmar Gabriel. Aber nicht genug, dass sie die Entscheidung der Kanzlerin zur Öffnung der deutschen Grenzen kritisiert. ...

CDU-Innenpolitiker Bosbach warnt in der Flüchtlingsfrage vor Risiken und Nebenwirkungen

Berlin: Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach teilt die Sicherheitsbedenken der CSU hinsichtlich der unkontrollierten Zuwanderung von Flüchtlingen. Im rbb-Inforadio sagte Bosbach am Freitag, es gebe de ...

Hardt: Das transatlantische Bündnis ist Ausdruck von Vertrauen und Partnerschaft

Berlin: Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 - Welt vor neuen Herausforderungen Die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington jähren sich am ...

Südostniedersachsen fordert Infrastruktur-Ausbau zur Sicherung der Zukunftschancen

Berlin: Allianz für die Region GmbH und Industrie- und Handelskammer Braunschweig luden zum Parlamentarischen Abend nach Berlin. ...

Margarete Bause kritisiert widerlichen Schulterschluss Seehofers mit dem Rechtspopulisten Orban

München: Die Äußerungen des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer im Spiegel (Vorab-Veröffentlichung) zur deutschen Flüchtlingspolitik und seine Ankündigung, den ungarischen Ministerpräsident ...

Gesetzliche Rentenversicherung im demografischen Wandel

Berlin: Gesetzliche Rentenversicherung im demografischen Wandel ...

Blödsinn, Stimmungsmache und inakzeptabel: Friedrich hat sich ins Aus geschossen

Bonn: Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (B'90/Die Grünen) und der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Niels Annen, disqualifizieren im phoenix-Interview die Kritik des ehem ...

Vierer-Außenministertreffen zum Ukraine-Konflikt

Berlin: Vierer-Außenministertreffen zum Ukraine-Konflikt ...

Der Tagesspiegel: Richtigstellung: Malu Dreyer warnt Merkel vor Alleingang in Flüchtlingsfrage

Berlin: Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dafür kritisiert, die Entscheidung zur Aufnahme tausender unregistrierter Flüchtlinge aus ...

Tag der deutschen Sprache: Englisch als zweite Amtssprache verhindern

Erlangen: Die DEUTSCHE SPRACHWELT wendet sich gegen laufende Bestrebungen, Deutsch als Amtssprache zu schwächen. Anläßlich des Tags der deutschen Sprache am morgigen Samstag stellt sich die Sprachzeitung ...

rbb exlusiv: CDU-Außenpolitiker Kiesewetter: "Keine europäischen Kampftruppen in Syrien"

Berlin: Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat sich gegen europäische Kampftruppen in Syrien ausgesprochen. Im rbb-Inforadio sagte er am Donnerstag: "Wir können mit Luftschlägen unters ...

Thüringische Landeszeitung: Gefährlicher Kurs - Zunehmend fordert Russland die USA heraus / Kommentar von Axel Zacharias zur Politik Moskaus in Syrien

Weimar: Der Kreml hat offensichtlich beschlossen, so vorzugehen, wie man dies bisher nur von den USA kannte. Man nimmt sich, von dem man meint, dass es einem zustehe, und ist militärisch dort unterwegs, w ...

Thüringische Landeszeitung: Für eine Handvoll Euro - Neuer Hartz-IV-Satz nutzt Kindern wenig / Leitartikel von Matthias Benkenstein zur Erhöhung der Hartz-IV-Sätze

Weimar: Es gibt mehr Hartz IV, ein bisschen. Bisher zog jede Erhöhung die gleichen Reaktionen nach sich: Die einen halten den Anhebungsbetrag für lächerlich gering, die anderen meinen, dadurch würde die ...

Saarbrücker Zeitung: Neuer Vorstoß für Gebührendeckel an fremden Geldautomaten

Saarbrücken: Bankkunden sollen nach dem Willen der SPD stärker vor zu hohen Kosten beim Geldabheben an fremden Automaten geschützt werden. Die Verbraucherexpertin der Bundestagsfraktion, Elvira Drobinski-Weià ...

Westfalenpost: Andreas Thiemann zur Neuausrichtung des Campus Symposiums

Hagen: Das Campus Symposium ist also gerettet. Das ist nicht nur eine gute Nachricht für den Standort Iserlohn, sondern für ganz Südwestfalen. Und mit der seit Jahrzehnten erprobten und erfolgreichen E ...

Westfalenpost: Knut Pries zur Außenpolitik der EU

Hagen: Russlands militärischer Aktionismus in Syrien hat EU und Nato aufgestört. Moskaus Manöver trifft auf eine europäische Außenpolitik, die an diesem Brennpunkt nicht sortiert ist. In den fünf ...

BERLINER MORGENPOST: Ein Erfolg für Berlin - Ein Kommentar von Christine Richter

Berlin: Die Entscheidung ist gefallen: Die Bundesländer haben es im Bundesrat-Finanzausschuss abgelehnt, dass die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben das Kreuzberger Dragoner-Areal zum Höchstpreis an e ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Lehrerstellen im Land

Stuttgart: Im vergangenen Jahr noch wollte die Landesregierung 1800 der frei werdenden Lehrerstellen in diesem Sommer einkassieren, nun hat Grün-Rot sogar 900 zusätzliche Stellen geschaffen. Wahlgeschenke ...


Seite 1059 von 5356:  «Â ..  1058 1059 1060  1061  1062  1063  1064  1065  1066  1067  .. » 5356